Kurzbeschreibung
- mATX Mainboard Sockel AM4 für AMD Ryzen, Athlon
- AMD B450 Chipsatz, Grafik aus Ryzen CPU mit Vega Grafik
- 128GB max. RAM, DDR4-2133, 2400,2666 bis 4400(OC)
- M.2, USB3.2 (Gen2 Typ A), DVI, HDMI, VGA
- Aura Sync RGB Header, 5X Protection III
Beschreibung
Asus Prime B450M-A II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher, M.2, SATA 6Gbit/s, USB 3.1 Gen 2 Typ-A. Aura Sync))
Features:
-
Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
-
Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Typ-A
-
5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit.
-
Aura Sync RGB-Beleuchtung: Onboard-Anschluss für RGB-LED-Strips, der ganz einfach mit einer stetig wachsenden Auswahl an Aura-Sync-fähiger Hardware synchronisiert werden kann.
Die ASUS-Prime-B450-II-Serie-Mainboards bilden die stabile Grundlage für Ihr erstes Selbstbau-System und bieten gleichzeitig genug Möglichkeiten, um mit Ihren Ansprüchen zu wachsen. Wir haben all die guten Funktionen, die in den AMD-Ryzen-Prozessoren enthalten sind, mit der wichtigsten Technik und dem grundlegenden Design von ASUS kombiniert, damit Sie von branchenführenden Technologien profitieren können – darunter die automatisierte Systemoptimierung, eine umfangreiche Kühlungssteuerung und hochwertiger Onboard-Sound. Mit einem ASUS-Prime-B450-II-Serie-Mainboard wird der PC-Zusammenbau unkompliziert und kostengünstig – eine intelligente Wahl.
Flexible Kühlungssteuerung
Die Fan-Xpert-Software bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten für Systemlüfter. Der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der die Gehäuse-Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert – damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt. Die Lüfter können auch über das UEFI-BIOS gesteuert werden.
Präzise digitale Spannungsregelung
Das Digi+ Spannungsreglermodul (VRM) liefert Echtzeitkontrolle über Spannungsabfälle und wechselt automatisch die Frequenz- und Energieeffizienzeinstellungen Er ermöglicht Ihnen zusätzlich auch die Feinabstimmung der CPU für ultimative Stabilität und Leistung.
Optimiertes Kühldesign
Das PRIME B450M-K II ist mit einer Reihe von hybriden Lüfter-Headern ausgestattet und verfügt über umfassende Kühlungssteuerungen, die über die Fan-Xpert-Software oder über das UEFI BIOS konfigurierbar sind. Diese sorgen dafür, dass das System auch bei hoher Auslastung kühl bleibt und stabil arbeitet.
Mehrere Temperaturquellen
Jeder Anschluss kann dedizierte Temperatursensoren überwachen und auf diese reagieren.
Smart Protection
Ein dedizierter integrierter Schaltkreis schützt die Lüfter-Header, beispielsweise gegen Kurzschlüsse und zu hohe Temperaturen.
4-Pin PWM/DC-Lüfter
Der integrierte CHA-FAN-Header unterstützt den PWM- und DC-Modus.
PCIe 3.0 M.2 (bis zu 32Gbit/s)
Der M.2-Steckplatz unterstützt eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 32Gbit/s viax4-PCI-Express®-3.0-Bandbreite. Die Schnittstelle bietet einen schnellen Datenzugriff und eignet sich perfekt für das Betriebssystem oder ein Anwendungslaufwerk.
USB 3.2 Gen 1 Typ-A
Für den Einsatz in High-End-Systemen mit vielen Peripheriegeräten stehen zahlreiche USB-Schnittstellen zur Verfügung, darunter vier rückwärtige USB-Typ-A-Anschlüsse mit extrem schneller USB-3.2-Gen-1-Konnektivität für kompatible Geräte.
SafeSlot Core
SafeSlot Core ist der exklusive ASUS-PCIe-Steckplatz. SafeSlot Core verfügt über ein verstärktes Design, das mit einem speziellen Haken am Mainboard verankert ist. Es bietet im Vergleich zu Standard-Erweiterungssteckplätzen einen 1,6-fach stärkeren Halt sowie einen 1,3-fach höheren Schutz gegen Verbiegen.
Datenblatt
Artikelnummer 2301-9UW
Herstellernummer 90MB15Z0-M0EAY0
- Formfaktor/CPUmATX Mainboard mit Sockel AMD AM4 Ryzen™ 5te, 4te, 3te, 2te Generation/Ryzen mit Radeon Vega Grafik/Ryzen 1te Generation
- ChipsatzAMD B450
- Arbeitsspeicher128 GB maximaler Arbeitsspeicher, 4x RAM-Slots (Steckplätze für Arbeitsspeicher) DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, bis 4400(OC)unterstützt ECC: neinSpeicherkanäle: Dual Channel
- GraphikRadeon Vega Grafik aus Ryzen CPUHDMI/DVI-D/D-SubSupports HDMI 2.0b with maximum resolution of 4096 x 2160 @ 60 HzSupports DVI-D with max. resolution 1920 x 1200 @ 60 HzSupports D-sub with max. resolution 1920 x 1200 @ 60 Hz
- Steckplätze3rd/2nd/1st Gen AMD Ryzen™ Processors1 x PCIe 3.0/2.0 x16 (x16 mode)2nd and 1st Gen AMD Ryzen™ with Radeon™ Vega Graphics Processors1 x PCIe 3.0/2.0 x16 (x8 mode) *1AMD Athlon™ with Radeon™ Vega Graphics Processors1 x PCIe 3.0/2.0 x16 (max at x4 mode)AMD B450 chipset2 x PCIe 2.0 x1
- AnschlüsseInterne Anschlüsse:1 x CPU Fan connector(s) (1 x 4 -pin)2 x Chassis Fan connector(s) (2 x 4 -pin)1 x USB 3.2 Gen 1(up to 5Gbps) connector(s) support(s) additional 2 USB 3.2 Gen 1 port(s) (19-pin)2 x USB 2.0 connector(s) support(s) additional 4 USB 2.0 port(s)1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)1 x SPI TPM header1 x COM port(s) connector(s)6 x SATA 6Gb/s connector(s)1 x S/PDIF out header(s)1 x 24-pin EATX Power connector(s)1 x 8-pin ATX 12V Power connector(s)1 x Front panel audio connector(s) (AAFP)1 x System panel(s)1 x Clear CMOS jumper(s)1 x COM port header1 x Speaker connector1 x RGB HeaderExterne Anschlüsse:1 x PS/2 keyboard/mouse combo port(s)1 x DVI-D1 x D-Sub1 x HDMI1 x LAN (RJ45) port(s)2 x USB 3.2 Gen 2 (teal blue) (2 x Type-A)4 x USB 3.2 Gen 1 (blue) Type-A3 x Audio jack(s)1 x BIOS FlashBack™ Button(s)
- Netzwerk/ Kommunikation1x Gigabit LAN Realtek® RTL8111HTUF LANGuard
- SoundRealtek® ALC887 8-Channel High Definition Audio CODEC
- BesonderheitenAura RGB Header
- LieferumfangBenutzerhandbuchI/O Shield2 x SATA 6Gb/s cable(s)1 x M.2 Screw Package1 x Supporting DVD
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.