Ob Testsieg, neue Service-Leistung oder besondere Produkt-Aktion, in unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um Cyberport. So behalten Sie auch die Entwicklungen jenseits von Technik & Lifestyle stets im Blick.
3. November 2020
Cyberport, eines der größten europäischen E-Commerce-Unternehmen für IT und Unterhaltungselektronik von Hubert Burda Media, launcht eines der attraktivsten Bezahlmodelle für Apple Produkte auf dem deutschen Markt. Transparent, preislich attraktiv und einfach in der Abwicklung – Cyberport macht die gesamte Produktwelt von Apple für jedermann zugänglich und bietet das iPhone sowie die Apple Watch für eine Mietzeit von zwei Jahren, Mac und iPad für drei Jahre Mietdauer an. Kunden können ab sofort direkt in allen deutschen Stores oder online auf cyberport.de aus über 2.000 Produkten ihre Apple Wunschprodukte auswählen.
"Apple Produkte stehen seit jeher für Lifestyle, Eleganz und innovative Technik. Wir sind 1989 als reiner Apple Online-Händler gestartet. Obwohl wir unseren Kunden heute auch andere Marken anbieten, verbindet uns eine besondere Beziehung mit Apple", so René Bittner, Geschäftsführer Einkauf bei Cyberport. "Die neuesten Apple Modelle gehören zum Kern unseres Sortiments – damals wie heute. Umso mehr freut es uns, mit dem kostengünstigen Cyberport Abomodell für Apple Produkte noch mehr Kunden erreichen zu können."
Kosten sparen mit dem Cyberport-Abo für Apple
Der Kunde zahlt nur für die Zeit, in der er das Gerät auch nutzt in kleinen monatlichen Beträgen. Bei der Berechnung der Monatsraten wird der hohe Restwert nach Ablauf der Mietzeit bereits vorher abgezogen. Damit ist sichergestellt, dass der Kunde innerhalb der Mietzeit weniger zahlt als das Gerät beim Kauf kosten würde. Hohe Anschaffungskosten und Finanzierungszinsen gehören damit der Vergangenheit an.
Anmelden leicht gemacht
Jeder Kunde kann sich das Abo genau nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen und selbst wählen, ob er eines oder mehrere Apple Produkte mieten möchte. Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit von 24 oder 36 Monaten wird das Gerät zurückgeschickt und man kann sein Abo flexibel mit dem neuesten Modell fortsetzen. Dieses bekommt man bequem nach Hause geschickt oder kann es direkt im Store abholen. Wer sein Gerät behalten möchte, kann es zum fairen Preis erwerben. Ein früheres Upgrade ist zudem nach 12 Monaten für das iPhone und die Apple Watch und nach 18 Monaten für Mac und iPad gegen eine einmalige Gebühr möglich.
Nachhaltigkeit bei Cyberport
Zur Produktion von Hardware und Smartphones werden wertvolle Rohstoffe benötigt. Mit der Rückgabe jedes Altgerätes oder der aktiven Entscheidung zur Weiternutzung leistet jeder Kunde somit einen entscheidenden Beitrag zur Schonung von Ressourcen. Denn jedes Apple Gerät, das als Altgerät an Cyberport zurückgegeben wird, geht in einen Wiederaufbereitungs-Kreislauf und tritt so sein zweites Leben als generalüberholtes Gerät an.
Stets im Fokus: "Die Firmen-Entwicklung selbst ist ein ebenso spannendes Thema wie die Entwicklungen, die aktuellen Technik-Highlights ihren einzigartigen Charakter verleihen. Daher steht für uns außer Frage, dass wir Sie auch an der Geschichte von Cyberport selbst teilhaben lassen. In unseren Pressemitteilungen informieren wie Sie über News rund um das Unternehmen, unseren Webshop, besondere Dienstleistungen und Aktionen. So sind Sie stets dabei und verpassen keinen wichtigen Neuigkeiten mehr." Nicole Fiedler, PR und Kommunikation
Nicole Fiedler
+49 351 3395-7068
+49 351 3395-829
Bitte beachten Sie: Anfragen zu Sponsoring und Kooperationen richten Sie bitte per E-Mail an marketing@cyberport.de.
Was 1998 als Online-Händler für Apple-Computer in einer kleinen Dresdner Stadtvilla begann, reifte im Laufe der Jahre zu einem der erfolgreichsten Online- und Omnichannel-Händler für IT- und Hardware in Europa heran. Unter www.cyberport.de finden die heute mehr als 5 Millionen Kunden über 45.000 Produkte – Innovationen und Technik-Highlights rund um Notebooks, PCs, Gaming, Smartphones und Smart Home. Top-Marken wie Apple, HP, Lenovo oder auch Bose und Sonos dominieren dabei das Angebot.
Unser Omnichannel-Konzept ermöglicht den Einkauf für Privat- und Geschäftskunden sowohl über den Webshop, den telefonischen Vertrieb als auch in einem unserer 16 Stores in Deutschland und Österreich. Die Qualität des Onlineshops wird regelmäßig von unabhängigen Prüfinstanzen ausgezeichnet (zuletzt: Deutscher Online-Handels-Award; Bester Multichannel-Händler, Shop Usability-Award).
Sie besitzen einen Presseausweis und suchen neue Hardware für Ihren Job? Wir helfen gern: Nutzen Sie unser exklusives Angebot und erhalten Sie 10 Prozent Presserabatt beim Kauf teilnehmender Produkte. Alle Informationen finden Sie unter diesem Link.
20. Dezember: Cyberport: Paketverfolgung leicht gemacht
11. Dezember: Cyberport zum Deutschlandstart von Apple Pay dabei
6. Dezember: Cyberport erneut Gesamtsieger in Service & Beratung
13. November: Shop-in-Shop: Cyberport-Store eröffnet in der Galeria Kaufhof Hamburg Mönckebergstraße
10. Juli: Shop-in-Shop: Erster Cyberport-Store in Nürnberg in der Galeria Kaufhof
26. April: Cyberport startet Shop-in-Shop-Konzept bei Galeria Kaufhof
23. Dezember: Cyberport ist Sieger bei "Kundendienst & Beratung"
7. Dezember: Matthew Dean neuer Geschäftsführer bei Cyberport
4. Oktober: #erstmalverstehen: Heimat entwickelt neue Cyberport-Kampagne
20. Juli: Kostenlose Rückgabe von Altgeräten bei Cyberport
15. Juni: Cyberport Magazin – Kunden wollen mehr Beratung
9. März: Cyberport: Umsatz 2015 um 11 Prozent gewachsen
3. März: Cyberport verstärkt die Geschäftsführung
22. Februar: Cyberport steht auf Wien: Technikhändler präsentiert Jubiläums-Kampagne
Zuletzt aktualisiert am 05.11.2020 von Cyberport-Redaktion