Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Für Ihren Filter wurde kein Artikel gefunden.
Bitte ändern Sie Ihre Einstellungen, um die Anzahl der Artikel zu erhöhen.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen es erneut.

Chromebooks

:

Noch 28 Produkte in Ihrer Filterung in Chromebooks

Das Chromebook: günstig & flexibel

Martin möchte neue Notebooks für seine Familie kaufen. Seine beiden Söhne haben in letzter Zeit immer öfter Online-Unterricht. Hier reicht Martins in die Jahre gekommener Laptop nicht mehr aus. Martin möchte seinen Kindern trotz Fernunterricht die beste Lernerfahrung ermöglichen. Deshalb ist er auf der Suche nach kostengünstigen Notebooks, die genügend Leistung für den Online-Unterricht haben. Auch für sich selbst und seine Frau möchte Martin in diesem Zuge ein neues Notebook kaufen. Die beiden ärgern sich schon lange darüber, wie viel Zeit sie benötigen, um mit ihrem alten, langsamen Laptop ihre privaten Angelegenheiten wie ihr Online-Banking, Anträge oder ihre Steuererklärung zu bearbeiten. 

Nach einiger Recherche entscheidet sich Martin dafür, für sich und seine Familie Chromebooks zu besorgen. Diese Notebooks und Tablets laufen über das Betriebssystem Google Chrome OS. Die Arbeit mit diesen PCs erfolgt dadurch vor allem im Chrome-Browser und nicht lokal auf der Festplatte, wie es bei klassischen PCs der Fall ist. Außerdem sind diese Computer besonders leicht und intuitiv zu bedienen und bieten eine gute Akku-Laufzeit. Somit können auch Martins Kinder ohne Probleme eigenständig mit den Geräten arbeiten.

Chromebook, Notebook, Tablet: Was ist der Unterschied?

Notebook, Ultrabook und jetzt auch noch Chromebook – diese Begriffe werden häufig als Synonyme verwendet. Doch was unterscheidet diese mobilen Rechner?

  • Laptop und Notebook: Die beiden Begriffe können tatsächlich austauschbar verwendet werden. Laptops bestehen aus einer Tastatur und einem Bildschirm, die durch ein klappbares Gelenk miteinander verbunden sind. So können diese PCs zusammengeklappt und mobil eingesetzt werden.
  • Chromebook: Diese PCs sind eine Art von Notebook oder Tablet, die mit dem Betriebssystem Google Chrome OS laufen – im Gegensatz zu dem meisten anderen Computern die mit Windows oder OS betrieben werden. Viele Anwendungen auf einem Chromebook laufen über Browser-Apps in Google Chrome. Beispiele für diese Art von PC sind das IdeaPad Duet Chromebook oder das IdeaPad Flex von Lenovo.
  • Tablet: Tablets werden über einen Touchscreen bedient und sie verfügen nicht über eine integrierte Tastatur oder ein Navigationsfeld. Im Hinblick auf Bedienung und Leistung ähneln Tablets gängigen Smartphones. Dementsprechend laufen Tablets auch über mobile Betriebssysteme wie Android, iOS oder Windows Mobile. Auch Chromebook-Tablets sind auf dem Markt verfügbar. Beliebte Tablets sindzum Beispiel Samsung-Tablets oder das Apple iPad.
  • Convertibles: Ein schöner Kompromiss zwischen Tablet und Notebook sind Convertibles. Diese 2-in-1-Modelle sind Notebooks, die Sie durch einen Klapp- oder Drehmechanismus in ein Tablet umwandeln können. Beispiele für Chromebook-Convertibles sind der Lenovo IdeaPad Flex oder das Acer Chromebook Spin. 
  • Ultrabook: Ultrabooks sind besonders schmale, leichte und kompakte Notebooks. Zudem sind alle Ultrabooks mit Intel-Prozessoren ausgestattet, da der Chiphersteller das Patent für diesen Begriff besitzt. Beispiele für Ultrabooks sind die Modellserien Asus ZenBook oder Lenovo ThinkPad.

Chromebooks: diese Vorteile haben die smarten Rechner

Neben der einfachen Anwendung überzeugt Martin vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Chromebooks. Doch auch darüber hinaus überzeugen diese Rechner mit einer Vielzahl an weiteren Funktionen.

Vorteile dieser Modelle:

  • Betriebssystem: die PCs laufen mit dem Google-Betriebssystem Chrome OS, das auf Linux basiert. Es bietet eine intuitive und nutzerfreundliche Bedienung, sodass sie vor allem als Einsteiger-PCs und für Kinder geeignet sind. 
  • Updates: Vergessen Sie zeitraubende Updates! Bei Chrome OS laufen die Neuerungen ganz automatisch und im Hintergrund ab. So können Sie während eines Updates ungestört weiterarbeiten. 
  • Prozessor: Je nach Chromebook-Hersteller und -Art werden unterschiedliche Prozessoren verbaut. Häufig verwendet werden Intel® Celeron®- oder MediaTek-Prozessoren mit verschiedenen Rechenkernen wie Dual-Core, Quad-Core oder Octa-Core.
  • Virenschutz: Chrome OS nutzt extensiv Sandboxen. So sind Sie besser vor Viren, Trojanern und Malware geschützt. Bei jedem Start prüft ein Chromebook über "Verified Boots", ob Ihr System beschädigt oder manipuliert wurde. Sollte dies der Fall sein, repariert sich das System selbst. 
  • Nutzung von Linux und Android: Je nach Gerät können Offline-Apps, Android-Apps aus dem Play Store und Linux-Programme zusätzlich zu den Google-Anwendungen benutzt werden. 
  • Google-Dienste: Programme wie Google Maps, Google Tabellen oder Google Kalender laufen reibungslos auf einem Chromebook. Viele dieser Anwendungen können auch im Offline-Modus verwendet werden.
  • Flexibilität: Chromebooks können dank ihres handlichen Formats problemlos als Tablet oder Notebook verwendet werden. Beim Online-Unterricht können zudem externe Monitore hinzugefügt und das Chromebook wie ein Desktop-PC verwendet werden.
  • Schneller Start: Im Gegensatz zu anderen Laptops startet ein Chromebook innerhalb von wenigen Sekunden und ist sofort einsatzbereit.

Chromebooks: diese Hardware kommt zum Einsatz

Vor dem Kauf seines Rechners ist Martin etwas verunsichert. Zwar benötigen er, seine Frau und seine Kinder keinen extrem leistungsstarken Rechner mit überragender Grafik, wie es zum Beispiel beim Gaming notwendig wäre. Trotzdem möchte er für sein Geld natürlich gute Qualität erhalten und in Notebooks investieren, die seine Familie langfristig nutzen kann. Hier kommt ihm die große Auswahl an unterschiedlichen Chromebooks zugute.

Denn Chrome OS ist besonders flexibel. Das heißt, es unterstützt sowohl x86-Prozessoren von Intel® und AMD als auch ARM-Prozessoren, die Sie aus dem Smartphone kennen. Hinzu kommt eine große Vielfalt an Hardware für unterschiedliche Anwendungsgebiete:

  • Soll es möglichst mobil sein, idealerweise mit Internet via LTE und besonders langer Akkulaufzeit? Chromebooks mit ARM-Prozessor sind Ihr idealer Begleiter.
  • Steht der Preis im Vordergrund, greifen Sie zu den Modellen mit Dual-Core-Prozessoren der Intel®-Serien Celeron® oder Intel® Pentium®. Für einfache Webanwendungen reichen diese Systeme völlig aus.
  • Selbst günstige Modelle verfügen oftmals über IPS-Displays mit Full-HD-Auflösung, teilweise auch mit Multi-Touch.
  • Prozessoren von Dual-Core bis Quad-Core sowie 4 bis 16 GB RAM bieten die nötige Performance, um zügig im Internet unterwegs zu sein, zumal das Betriebssystem im Hintergrund wenig Ressourcen benötigt. 

Wer sollte ein Chromebook kaufen?

Bei seiner Recherche findet Martin heraus, dass Chromebooks besonders in den USA häufig an Schulen eingesetzt werden – bei bis zu 60 Prozent der durch Schulen angeschafften Rechner handelt es sich dort um die Google-Notebooks. Auch in diesem Anwendungsbereich werden die Rechner aufgrund ihres günstigen Preises, der kinderleichten Bedienung und der schnellen Reaktionszeit, die durch das schlanke Betriebssystem ermöglicht werden, geschätzt. Diese Information bestätigt ihn nur weiter in seiner Entscheidung, Chromebooks für sich und seine Familie anzuschaffen. 

Denn gerade der private Bereich ist, wo die Google-Rechner brillieren. Im Arbeitsumfeld werden häufig leistungsfressende, spezielle Programme verwendet. Auch Office-Anwendungen gehören im Firmenalltag häufig dazu. Office-Anwendungen können auf diesen PCs zwar verwendet werden, jedoch ausschließlich im Browser und nicht in der Desktop-App, so wie es viele Nutzer durch die Microsoft-365-Anwendungen gewohnt sind. Zudem wird für die Nutzung einiger Programme immer eine Internetverbindung benötigt. Somit sind Chromebooks als Alternative zum Windows-Computer oder Apple-PC vor allem zu empfehlen, wenn Sie hauptsächlich online arbeiten und dabei relativ einfache Aufgaben am PC ausführen möchten. 

Diese Chromebooks finden Sie im Angebot von Cyberport

Sie fragen sich, welches Chromebook das richtige für Sie ist? In unserem Onlineshop oder im Cyberport Store vor Ort finden Sie neben einer großen Auswahl an Apple-Produkten wie MacBook Pro und Windows-Laptops eine Vielzahl an Google-Notebooks. Dazu gehören zum Beispiel Lenovo-Chromebooks, Acer-Chromebooks und HP-Chromebooks.

Lenovo-Chromebooks

Der chinesische Computer- und Smartphone-Hersteller Lenovo wurde im Jahr 1984 von einer Gruppe junger chinesischer Wissenschaftler gegründet. Heute bietet die Marke neben klassischen Notebooks und Tablets auch Chromebooks an. Dazu gehören das IdeaPad Flex und das IdeaPad Duet

Modell Lenovo Chromebook Flex 5 Lenovo IdeaPad 5 Lenovo IdeaPad Duet 5 Lenovo IdeaPad Flex 5
Prozessor Intel® Core™ i3-1115G4 Prozessor, Dual-Core Intel® Core™ i5-1135G7 Prozessor (bis zu 4,2 GHz), Quad-Core Qualcomm Snapdragon 7c Prozessor (bis zu 2,5 GHz), Octa-Core Intel® Core™ i3-1115G4 Prozessor (bis zu 4,1 GHz), Dual-Core
Speicher 8 GB RAM 8 GB RAM 4 GB RAM 8 GB RAM
Arbeitsspeicher 256 GB SSD
256 GB SSD
64 GB EMMC
256 GB SSD
Display 33,8 cm (13,3") Full HD 16:9  35,6 cm (14") Full HD 16:9 33,8 cm (13,3") Full HD 16:9 33,8 cm (13,3") Full HD 16:9
Touch-Display ja nein ja ja
Convertible ja nein nein ja

Chromebooks von HP, Acer und ASUS

Zusätzlich zu Modellen von Lenovo finden Sie im Cyberport Shop auch Google-Notebooks von weiteren Anbietern. Dazu gehören zum Beispiel Convertibles wie das ASUS Chromebook Flip oder das Acer Chromebook Spin und reguläre Acer-Chromebooks, ASUS Chromebooks oder HP Chromebooks. Die verschiedenen Modelle bieten Ihnen Displays in einer Vielzahl an Zoll-Größen und GB Speicherkapazitäten.

Bei Fragen hinsichtlich der richtigen Chromebook-Variante für Ihre Ansprüche können Sie gerne auf uns zukommen. Wir beraten Sie direkt vor Ort in einem unserer Cyberport Stores oder Sie kontaktieren uns per Telefon oder über unser Kontaktformular

Chromebook kaufen bei Cyberport

Günstig, flexibel und einfach zu bedienen: mit diesen Eigenschaften überzeugen die Notebooks mit dem Betriebssystem Chrome OS. Bei Cyberport finden Sie genau das richtige Notebook für Ihre Ansprüche. Entdecken Sie außerdem unsere weitere Auswahl an technischer Ausstattung wie Android-Smartphones, Apple-Produkten und Gaming-Produkten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen, Ihren Alltag durch smarte Technik-Lösungen wie Chromebooks zu vereinfachen.

Für alle, die wissen wollen, welche Notebooks bei Cyberport besonders nachgefragt werden, präsentieren wir die aktuellen Notebook-Charts.

Egal ob mit Noice-Cancelling, Bluetooth oder für den Sport. Bei Cyberport gibt es eine große Auswahl an Kopfhöhrern.  

Sie fragen sich, welches Notebook das richtige für Sie ist? Mit unserer Notebook-Kaufberatung finden Sie garantiert das richtige Modell.

Kabel und Adapter in Hülle und Fülle: Wir bieten die passenden USB-C-Hubs, von Stand-Alone bis im Monitor eingebaut – dann meist mit Ladefunktion.

Haben Sie noch Fragen? Dann schauen Sie doch einfach im Cyberport Store in Ihrer Nähe vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.