Notebooks bei Cyberport - Vielfalt, so weit das Auge reicht
Notebooks haben bereits Einzug in die meisten Haushalte gefunden. Durch ihre Flexibilität und Mobilität sind sie eine attraktive Alternative zu Desktop-PCs.
Möchten Sie ein Notebook kaufen, fragen Sie sich vielleicht: "Sind Laptops und Notebooks dasselbe?" Die Antwort ist: ja. Während ursprünglich zwischen unterschiedlichen Größen unterschieden wurde, werden die Begriffe heute synonym verwendet. Wie Sie Ihr Gerät bezeichnen, entscheidet also die persönliche Präferenz.
Ihr aktuelles Gerät gibt so langsam den Geist auf? Der Laptop fährt viel zu lange hoch und stört so Ihren Arbeitsfluss? Dann wird es Zeit für die Notebook-Angebote von Cyberport! Sowohl online als auch in unseren Cyberport Stores erwartet Sie eine große Auswahl an Laptops. Durch die umfangreiche Beratung unserer Teams finden wir gemeinsam das beste Notebook für Sie.
Unterschiedliche Modell-Typen bei Laptops
Neben den Anwendungsbereichen kann auch die Bauart von Laptops variieren. Diese Unterschiede wirken sich in der Regel nicht auf die Funktionsfähigkeit der Notebooks aus, können die Kaufentscheidung dennoch beeinflussen. Es gibt die folgenden Modelle im Angebot:
- Klassische Notebooks: Diese ursprüngliche Form der Laptops ist häufig größer und schwerer und deshalb weniger attraktiv für das Transportieren. Sie werden als Ersatz für Desktop-PCs gerne auch stationär verwendet.
- Ultrabooks: Ultrabooks gehören ausschließlich der High-End-Preiskategorie an. Da der Begriff durch den Hersteller Intel eingeführt wurde, sind in solchen Laptops ausschließlich Intel®-Prozessoren verbaut. Der Unterschied zum klassischen Laptop ist einerseits, dass Ultrabooks nur etwa 1,5 cm hoch sind. Andererseits sind stets SSDs für eine schnelle Performance und hochwertige Akkus für lange Arbeitszeiten ohne Strom darin verbaut. Ein klassisches Ultrabook ist das ASUS Zenbook.
- Convertibles: Ein Convertible verbindet die Vorteile von leistungsstarken Laptops und handlichen, mobilen Tablets. Das 2in1-Notebook kann durch einen 360-Grad-Flip der Tastatur als Tablet verwendet werden. Das Keyboard lässt sich allerdings nicht vollständig abnehmen (solche Modelle werden Detachables genannt). Beliebte Convertibles sind die 2in1-Modelle der Lenovo IdeaPads.
Notebook-Marken – verschiedene Hersteller unter der Lupe
Es gibt nicht die eine Notebook-Marke die besser ist als alle anderen. Die Hersteller decken mit ihrem Angebot unterschiedliche Anforderungen ab. Dabei unterscheiden sich die Geräte neben dem Preis auch in den Einsatzbereichen, die mit dem jeweiligen Angebot des Herstellers abgedeckt werden. Die folgende Liste hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Laptophersteller und deren Eigenschaften kennenzulernen:
Hersteller |
Informationen |
Betriebssystem |
Acer-Laptops |
- große Produktvielfalt von günstig bis High-End
- Modelle: Acer Aspire, Acer Swift, Acer Nitro, Acer Predator, Acer Travelmate, Acer Chromebook, Acer Spin
- aktuelles Mittelklasse-Modell: Acer Aspire 5,ca. 40 cm (15,6 Zoll) Notebook mit 8 GB RAM Arbeitsspeicher, 512 GB SSD und Intel® Pentium® 7505U Prozessor
|
- Windows 10
- Windows 10 Pro
- Windows 11
- Chrome OS
|
Apple |
- langlebige Bauweise, ansprechendes Design, benutzerfreundliches Betriebssystem
- Modelle: MacBook Air, MacBook Pro
- MacBook Air 13,3" 2020: Octa-Core Apple M1-Prozessor, 13,3 Zoll (33,78 cm) Retina-Display, 8 GB RAM, 256 GB SSD
|
|
ASUS-Notebooks |
- beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis, günstige Laptops mit sehr guter Performance
- Modelle: ASUS ZenBook, ASUS VivoBook, ASUS Chromebook, ASUS ROG und TUF
- ASUS ZenBook Duo: Intel® Core™ i7-1165G7-Prozessor (bis zu 4,7 Ghz), Full-HD-Touch-Display und bis zu 512 GB PCIe SSD
|
- Windows 10
- Windows 10 Pro
- Windows 11
- Chrome OS
|
Dell-Laptops |
- passende Produkte für Alltag, Business und Gaming
- Modelle: Dell Inspiron, Dell XPS, Dell Alienware, Dell Latitude, Dell Precision
- Dell Latitude 3520 7D36T: performanter Business-Laptop mit Intel® Core™ i5-1135G7 Prozessor und 256 GB SSD
|
- Windows 10
- Windows 10 Pro
- Windows 11
- Ubuntu Linux
|
Fujitsu TS-Notebooks |
- sehr flache und leichte Designs, besonders gut als Business-Laptops
- Modelle: Fujitsu Lifebook, Fujitsu Stylistic, Fujitsu Celsius
- Fujitsu Lifebook A3510 fürs mobile Arbeiten: ca. 38 cm (15 Zoll) Full-HD-Display und Intel® Core™ i3-1005G1 Prozessor
|
- Windows 10 Pro
- Windows 11 Pro
|
HP-Laptops |
- großartige Akkulaufzeit und smartes Design; günstige Einsteiger-Modelle bis High-End-Laptops
- Modelle: HP EliteBook, HP Envy, HP Pavilion, HP Spectre, HP OMEN, HP Chromebook
- HP Pavilion x360: Convertible-Laptop mit ca. 36 cm (14 Zoll) Full-HD Touch-Display, 512 GB SSD und Intel® Core™ i3-1125G4 Prozessor
|
- Windows 10
- Windows 10 Pro
- Windows 11
- Chrome OS
|
Lenovo-Notebooks |
- starke CPUs und GPUs verpackt in kleine, mobile Geräte, der Standard bei Business-Geräten
- Modelle: Lenovo IdeaPad, Lenovo ThinkBook, Lenovo ThinkPad, Lenovo Yoga
- Lenovo ThinkBook 15 G2: Low-Budget-Variante der ThinkPad-Serie, ca. 38 cm (15 Zoll) Full HD LED-Display, 16 GB RAM und 512 GB SSD
|
- Windows 10
- Windows 10 Pro
- Windows 11
- Windows 11 Pro
- Chrome OS
|
Microsoft-Laptops |
- innovative, schnelle und benutzerfreundliche Windows-Laptops
- Modelle: Surface Go, Surface Laptop, Surface Pro
- 2-in-1-Laptop: Surface Pro 8 mit 16 GB RAM, 256 GB SSD und Intel® Core™ i7-1185G7 Prozessor
|
|
Razer-Notebooks |
- hochwertige Gaming-Laptops, auch perfekt für die Arbeit mit aufwendigen Programmen
- Modelle: Razer Blade, Razer Blade Stealth, Razer Book
- High-End-Gaming-Laptop: Razer Blade 17 i9-12900H mit 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA GeForce RTX3080Ti Grafik und Intel Core i9-12 12900H Prozessor
|
|
Samsung-Notebooks |
- hochwertige Allrounder
- Galaxy Book Pro, Galaxy Book, Galaxy Book Go
- Samsung Galaxy Book 13: performant, hochauflösendes Display, extrem dünn und ein absolutes Leichtgewicht mit nicht einmal 0.9 kg
|
- Windows 10
- Windows 10 Pro
- Windows 11
|
Anwendungsbereiche: Welches Notebook passt zu Ihnen?
Das vielfältige Angebot an Notebooks kann schnell überwältigend wirken. Damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können, sollten Sie über den Anwendungsbereich des Notebooks nachdenken.
- Nutzen Sie den Laptop hauptsächlich für das Surfen im Internet oder Multimedia-Anwendungen wie Streamingdienste? Dann empfehlen wir Allrounder-Notebooks wie das Lenovo ThinkPad, welche die gängigsten Funktionen abdecken, aber keine intensive Rechenleistung ermöglichen. Diese ist hier nicht notwendig. So können Sie für einen günstigen Preis surfen.
- Business-Notebooks wie der HP Envy dienen der beruflichen Anwendung und sollten robust und zuverlässig sein. Gute Tastaturen und matte Displays sind hier häufig die Ausstattung der Wahl. Dabei ist wichtig zu beachten, dass Tätigkeitsfelder wie das Büro und die Software-Programmierung unterschiedliche Anforderungen benötigen.
- Das Nonplusultra unter den Notebooks stellen Gaming-Laptops wie etwa der Acer Predator dar. Diese erlauben durch die Ausrichtung auf Videospiele eine besonders rechenintensive Nutzung. Auch aufwendige Bild- und Videobearbeitungsprogramme lassen sich hier problemlos ausführen.
Wichtige Notebook-Eigenschaften im Überblick
Für alle Ansprüche gibt es das richtige Notebook. Um sicherzugehen, dass Sie das passende Modell für sich kaufen, sollten Sie sich bereits vorher über die wichtigsten Eigenschaften informieren. Dadurch wird Ihre Kaufentscheidung zu einer langfristigen Investition, die perfekt zu Ihrem Lebensstil passt.
Als "Herzstück" des Laptops sorgt der Prozessor, auch Central Processing Unit (CPU) genannt, für die Berechnung sämtlicher Abläufe. Die Anzahl der verbauten Kerne bestimmt, wie viele Programme zeitglich abgearbeitet werden können. Für normale Arbeiten reichen vier Cores, die mittlerweile Standard sind. Für rechenintensive Arbeit sind sieben bis zehn Kerne empfehlenswert. Marktführer hier sind die Hersteller Intel und AMD.
Der Arbeitsspeicher wird in RAM angegeben und fungiert als eine Art Kurzzeitgedächtnis. Damit das Notebook flüssig läuft, werden Informationen hier zwischengespeichert. Während Einsteiger-Laptops mit 8 GB RAM gut bedient sind, sollte ein High-End-Modell mindestens 16 GB RAM besitzen. Gaming-Laptops können bis zu 64 GB RAM besitzen.
Bildschirm
Neben der Display-Diagonale in Zoll – diese liegt zwischen 10 und 20 Zoll (ca. 25,4 bis 50,8 cm) – sind hier Oberflächeneigenschaften und integrierte Technologien interessant. So können Sie einen Laptop mit mattem Bildschirm sowie Blaulichtfilter kaufen, aber auch Touchscreens sind bei Notebooks möglich. Technologien wie IPS, TN, OLED und Mini LED spielen eine wichtige Rolle bei der Darstellung von Farben, der Darstellung aus bestimmten Blickwinkeln und im Hinblick auf die maximale Helligkeit.
Während die meisten neuen Notebooks mit dem Microsoft Betriebssystem Windows 10 oder Windows 11 ausgestattet sind, ist das bei weitem nicht Ihre einzige Option. Apple-Produkte kommen ausschließlich mit MacOS daher und ein sogenanntes Chromebook nutzt Chrome OS. Das Linux-Betriebssystem erlaubt eine individuelle Anpassung bis ins kleinste Detail und ist deshalb besonders für Programmierer:innen und technikaffine User interessant.
Hierbei handelt es sich um den internen Speicher Ihres Laptops. Die Größe wird in Gigabyte, GB, oder Terabyte, TB, angegeben. Auch wird zwischen den Festplatten-Varianten HDD, SSD und Hybrid unterschieden. Während HDD die klassischen Festplatten darstellen und auch preisgünstiger sind, sind SSDs deutlich schneller und leistungsstärker. Hybrid kombiniert die beiden Optionen. Hier entscheidet ebenfalls der Anwendungsbereich. SSDs werden mittlerweile standardmäßig in Laptops verbaut, da sie Strom und Platz sparen, schnell laufen und bei Erschütterungen keine Schäden nehmen. Die Speicherkapazität kann darüber hinaus per externer Festplatte problemlos erweitert werden.
Die Grafikkarte eines Laptops wird auch als GPU bezeichnet und berechnet das darzustellende Bild in Echtzeit. Wichtig ist diese Einheit besonders dann, wenn Sie ein Gaming-Notebook kaufen möchten. Diese müssen aufwendigste Darstellungen schnellstmöglich und ohne ruckeln wiedergeben. Die AMD Radeon und NVIDIA GeForce RTX Produkte sind hier empfehlenswert.
Leistungsstarke Notebooks: Zubehör kaufen
In unserem Sortiment finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Notebook-Zubehör. Neben Eingabegeräten wie Tastatur und Maus bieten wir auch Laptop-Taschen, Headsets und Webcams an. Auch Software wie die Microsoft Office-Anwendungen, Betriebssysteme von Windows und weitere Programme für Bild- und Fotobearbeitung sowie solche für Ihre Sicherheit im Netz gibt es bei Cyberport.
Das passende Notebook bei Cyberport kaufen
Sind Sie auf der Suche nach den besten Notebook-Angeboten und günstigen Laptops werden Sie bei Cyberport fündig. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Laptops und anderer Hardware sind wir Experten auf diesem Gebiet. Sowohl in unserem Onlineshop als auch vor Ort in einem der Cyberport Stores erhalten Sie eine kompetente, herstellerunabhängige Beratung zu unserem Angebot.
Erhalten Sie den besten Deal für das Notebook Ihrer Wahl! Günstige Laptops, sofort lieferbar – bei Cyberport.