Sind Sie bereit, den Rausch außergewöhnlicher Performance zu spüren? Die Crucial® T700 PCIe® 5.0 NVMe® SSD bietet Geschwindigkeiten bis zu 12 400 MB/s für sequenzielles Lesen und bis zu 11 800 MB/s für sequenzielles Schreiben2 (bis zu 1500K IOPS zufälliges Lesen/Schreiben2) für schnelleres Gaming, Videobearbeitung, 3D-Rendering und Anwendungen mit schweren Workloads. Die Crucial T700 Gen5 SSD ist mit einem Micron® 232-Layer TLC NAND3 ausgestattet und zur Verwendung mit dem Kühlkörper Ihres Motherboards1 vorbereitet. Sie ist auf Leistung optimiert, nutzt alle Vorteile des Microsoft® DirectStorage und ist abwärtskompatibel mit Gen3- und Gen4-Motherboards. Bei SSD-Geschwindigkeiten, die beinahe das 2-fache von Gen44 auf Ihrem PC erreichen, werden Sie auf die Crucial T700 niemals wieder verzichten wollen!
Sequenzielles Lesen/Schreiben mit bis zu 12 400/11 800 MB/s 2
Zufälliges Lesen/Schreiben mit bis zu 1500K IOPS 2
PCIe® 5.0 NVMe® SSD
Bereit für Leistung zusammen mit Ihrem Motherboard-Kühlkörper1, installiert sich die T700 einfach in Ihren M.2 Steckplatz
Bis zu 4 TB 5 Speicher für mehr Spiele und UHD/8K+-Videos
Verkürzen Sie die Ladezeiten von Spieltexturen mit Microsoft® DirectStorage 6
Kompatibel mit CPUs der Serien Intel® 13. Generation und AMD Ryzen™ 7000
Mit Micron® 232-Layer TLC NAND 3
Hardwareverschlüsselung für Speichersicherheit mit TCG Opal 2.01
Arbeitet mit PCIe® 5.0 Desktops und Workstations
Zukunftssicher durch Rückwärtskompatibilität zu PCIe 3.0 oder 4.0 Systemen
Über 22-mal schneller als SATA 7
Fast 2-mal so schnell wie unsere Gen4-SSD 4
Microsoft® DirectStorage aktiviert
Dynamische Schreibbeschleunigung
Redundantes NAND-Array (RAIN)
Mehrstufige Datenintegritätsalgorithmen
Adaptiver Temperaturschutz
Datensicherung bei Stromausfällen
Aktive Speicherbereinigung
System zur Selbstüberwachung, Analyse und Statusmeldung (SMART)
Fehlerkorrekturcode (ECC)
Unterstützung für NVMe® Autonomous Power State Transition (APST)
Extremanwender wie Kreative, Ingenieure und Gamer benötigen eine robuste Leistung, die auf dem allerneuesten Stand der Technik ist. Die Crucial T700 Gen5 SSD mit integriertem Premium-Kühlkörper und aktiviertem DirectStorage ist ein weiterer Höhepunkt der technischen Exzellenz von Micron. Die T700 basiert auf Micron 232-Layer TLC NAND3, um Geschwindigkeiten und Kapazitäten bieten zu können, die die der Gen4-Laufwerke signifikant in jedem Messbereich übertreffen. Sie wurde für die Verwendung mit High-End-Motherboards mit PCIe 5.0 M.2-Steckplätzen entwickelt und bewältigt intensive Workloads zur Verbesserung der Leistung bei echten Herausforderungen.
1 Versionen der Crucial T700 ohne Kühlkörper müssen mit einem Motherboard mit Kühlkörper oder einem alternativen Kühlkörper installiert werden, um eine optimale Leistung zu erzielen.
2 Die typische E/A-Leistung wurde unter Verwendung von CrystalDiskMark® mit einer Warteschlangentiefe von 512 und aktiviertem Schreibcache gemessen. Die Core-Isolierung von Windows 11 wurde für die Leistungsmessung deaktiviert. Der FOB-Zustand (Fresh-out-of-the-box) wird vorausgesetzt. Für Leistungsmessungen kann die SSD mit dem Befehl „Sicheres Löschen“ in den FOB-Zustand zurückgesetzt werden. Systemvariationen wirken sich auf die Messergebnisse aus.
3 Besuchen Sie Micron.com/products/nand-flash, um weitere Informationen zu erhalten.
4 Im Vergleich zur Geschwindigkeit der Crucial P5 Plus Gen4 NVMe® SSD mit einer gelisteten Geschwindigkeit von 6600 MB/s. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann variieren.
5 Ein Teil der Speicherkapazität ist für die Formatierung sowie für andere Zwecke belegt und nicht als Datenspeicher verfügbar. 1 GB entspricht 1 Milliarde Byte.
6 Verglichen mit der Leistung einer Gen5 SSD ohne DirectStorage, basierend auf internen Testergebnissen mit unterstützter GPU, die die GPU-Dekomprimierung verwendet.
7 Im Vergleich zur Crucial MX500 SATA SSD mit gelisteter Geschwindigkeit von 560 MB/s. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann variieren.
8 Die Garantie gilt für fünf Jahre ab dem ursprünglichen Kaufdatum oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem die maximale Gesamtzahl geschriebener Bytes (TBW), wie im Produktdatenblatt veröffentlicht und wie in den SMART-Daten des Produkts gemessen, erreicht ist, je nachdem, was zuerst eintritt.
9 Unter typischen Bedingungen für den Luftstrom und die Umgebungstemperatur ermöglicht unser vorinstallierter Premium-Kühlkörper, dass die T700 Gen5 SSD auch bei maximalem Workload ohne die Notwendigkeit einer thermischen Drosselung läuft. Bitte stellen Sie sicher, dass ein ausreichender Luftstrom Ihr Laufwerk erreicht, um die maximale Leistung zu erzielen.
10 Basierend auf internen Gaming-Leistungsergebnissen, die mit dem 3DMark® Storage Benchmark SSD-Leistungstest für Gamer gemessen wurden. Tatsächliche Ergebnisse können abweichen.
11 Verglichen mit Temperaturen der SSD ohne Kühlvorrichtung, basierend auf internen Tests. Für eine optimale Leistung muss die Crucial T700 SSD mit einem Kühlkörper installiert werden.