Im Internet lauern zahlreiche Gefahren, die deine persönlichen Daten bedrohen. Hacker und Cyberkriminelle haben es auf sensible Informationen wie Bankdaten abgesehen. Die Produkte NordVPN, NordLocker und NordPass sind deine digitalen Schutzhelme gegen diese und viele weitere Bedrohungen. Mit ihnen kannst du deine Daten verschlüsseln – ob du in einem öffentlichen WLAN surfst, zu Hause Bankgeschäfte erledigst oder von unterwegs auf dein E-Mail-Postfach zugreifst. Dieser umfassende Schutz sorgt dafür, dass du dich im digitalen Raum sicher bewegen kannst, ohne Angst vor Datenklau oder Überwachung.
4 gute Gründe für NordVPN
Einfach sicherer surfen
Die VPN-Verschlüsselung schützt deine Online-Daten, sodass Dritte sie nicht einsehen können. Das gelingt mit einem Klick in der App – schon sind Daten und deine IP verborgen. Den besten Server dafür findet der Algorithmus automatisch. So bist du zum Beispiel in einem öffentlichen WLAN rundum geschützt.
Keine Geschwindigkeitsbegrenzung
Ein VPN drosselt deine Geschwindigkeit? Nicht mit Nord. Der Anbieter setzt auf das innovative NordLynx-Protokoll für schnelles Surfen. Mehr als 5.000 Server in 60 Ländern sorgen dafür, dass du ohne Verzögerungen per Video chattest, streamst oder zockst. Das alles macht NordVPN zum schnellsten VPN auf dem Markt.
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
NordVPN bietet darüber hinaus weitere Sicherheitsfunktionen. Der Bedrohungsschutz blockiert schädliche Webseiten und Tracker – er blendet sogar Werbung aus und prüft Downloads automatisch auf gefährliche Inhalte. So wird Schadsoftware erkannt, bevor sie Schaden auf deinem Gerät anrichtet.
Für viele Geräte nutzbar
Dein Smartphone läuft mit Android, dein Tablet mit iOS und dein Notebook mit Windows? Kein Problem. NordVPN ist mit sämtlichen wichtigen Plattformen kompatibel, einschließlich Linux und Windows bis Version 7+. Du kannst NordVPN auch für deinen Router einrichten und alle Geräte in deinem Zuhause schützen.
Privatsphäre, Sicherheit und mehr: Das bringt dir NordVPN
Der entscheidende Vorteil eines VPN-Servers ist die verschlüsselte Internetverbindung, mit der du surfst. Dadurch sind deine persönlichen Daten für Dritte nicht einsehbar. NordVPN bietet dir darüber hinaus zahlreiche weitere Vorteile. Wähl zum Beispiel einen deutschen Server, wenn du im Ausland bist, damit du wie gewohnt auf deine Lieblings-Inhalte zugreifen kannst. NordVPN verhindert außerdem die aktivitätsbasierte Bandbreitendrosselung durch den Internetanbieter, was beim Gaming von Vorteil ist. Dank der integrierten Meshnet-Funktion kannst du sogar Dateien jeder Größe direkt mit anderen NordVPN-Nutzern teilen oder deinen Traffic über ein anderes Gerät leiten.
NordPass & NordLocker für noch mehr Sicherheit
Neben NordVPN gibt es weitere Lösungen für deine Cybersicherheit. NordLocker ist ein verschlüsselter Cloud-Speicher. Dort legst du deine Daten sicher ab und kannst von jedem Ort geschützt auf sie zugreifen. Dafür gibst du einfach dein sicheres Passwort ein. Apropos Passwort: Wann ist das eigentlich sicher? Auch dafür gibt es eine Lösung. Der NordPass Passwort-Manager generiert für dich zuverlässige Passwörter und speichert sie in einem verschlüsselten digitalen Tresor. So kannst du deine Passwörter über mehrere Geräte hinweg synchronisieren und hast sie stets zur Hand, wenn du sie benötigst.