Zu den Razer-Gaming-Notebooks

Razer Blade: perfekte Performance für Gamer

Je schärfer die Klinge, desto besser das Ergebnis. Hier kommen die Gaming-Notebooks von Razer gerade recht, um über deine virtuellen Gegenüber zu triumphieren, denn sie sind genau die richtige Waffe für intensive Sessions. Ihre ultraschmale Bauhöhe und edle Metalloberfläche sind echte Hingucker, während die Razer Blade-Notebooks in puncto Hardware und Ausstattung mit ihrer Schlagkraft überzeugen. So kommst du bei den Gaming-Neuheiten Razer Blade 16 und 18 neben großzügigen QHD-Displays mit bis zu 45,7 Zentimetern (18 Zoll) Diagonale auch in den Genuss starker Grafiklösungen bis zu NVIDIA® GeForce RTX™ 4090. Intel®-Prozessoren der 13. Generation bis i9 sowie Arbeitsspeicher und SSD-Ausstattungen vom Feinsten komplettieren deine Ausrüstung, um mit maximalen Framerates und Taktzahlen in das nächste Gaming-Abenteuer zu starten. Und natürlich sind Razer Blade 16 und 18 nicht allein. Schau auch bei den Razer Blade 14, 15 und 17 vorbei und finde deinen optimalen Begleiter für aktuelle und kommende Top-Games.

4 gute Gründe für Razer Blade Gaming-Notebooks

Zu den Razer-Gaming-Notebooks

Ultra Technik: Die geballte Power aus performanten Prozessoren und dedizierter NVIDIA® GeForce RTX™-Grafik garantiert mit bis zu 32 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher und 2 Terabyte SSD-Speicher ein schlagkräftiges System, das Gaming mit Raytracing und gleichzeitiges Streaming oder Videobearbeitung mühelos meistert. Dank Vapor Chamber-Kühlung hält das Notebook seine Leistung auch bei längerer Belastung, ohne in der Geschwindigkeit einzubrechen.

Zu den Razer-Gaming-Notebooks

Ultra dünn: Für Nutzerinnen und Nutzer, die ständig mobil bleiben wollen, sind diese teils keine 20 Millimeter starken Gaming-Notebooks in eleganter Bauart ideal geeignet. Das Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium erhält durch Eloxierung in gediegenem Schwarz ein edles Finish. Zudem garantiert der robuste Unibody eine lange Lebensdauer auch für mobile Gaming-Fans, die sich an keinen Schreibtisch fesseln lassen.

Zu den Razer-Gaming-Notebooks

Ultra Kühlung: Damit deinem System nicht die Puste ausgeht, setzen die Razer Blade-Notebooks auf Vapor Chamber-Kühlung. Dabei wird Wärme über das Verdunsten und Kondensieren einer Flüssigkeit im Inneren der Kühleinheit abgeführt. Diese Lösung ist nicht nur besonders effizient, leise und kompakt, sie holt auch garantiert so viele FPS wie nur möglich aus deinem Notebook.

Zu den Razer-Gaming-Notebooks

Ultra Konnektivität: Wie du es bei einem modernen Gaming-Notebook erwarten darfst, bieten die Razer Blade-Modelle jede Menge aktueller Anschlussmöglichkeiten. Optional ausgestattet mit USB-A, USB-C, HDMI, Thunderbolt 4 sowie Bluetooth 5 können sie so mit einer Vielzahl von Geräten erweitert beziehungsweise verknüpft werden und garantieren dabei dank modellabhängigem Wi-Fi 6E eine stabile Datenübertragung. 


Razer Blade-Notebooks im Überblick

Razer Blade 16
Razer Blade 18
Razer Blade 17
Razer Blade 15
Razer Blade 14
Zu den Razer-Gaming-Notebooks

Razer Blade 16 · Alle anzeigen »


 

Razer Blade 18 · Alle anzeigen »


 

Razer Blade 17 · Alle anzeigen »


 

Razer Blade 15 · Alle anzeigen »


 

Razer Blade 14 · Alle anzeigen »


 

Gaming-Zubehör von Razer · Alle anzeigen »


Zuletzt aktualisiert am 20.3.2023 von Cyberport-Redaktion