Kurzbeschreibung
- Höchst flexible Smart-Home-Zentrale zur komfortablen Steuerung aller Geräte im Homematic IP Smart Home per App – über die Cloud oder lokal.
- Kombination des vielfältigen Sortiments von Homematic IP: In Verbindung mit dem Homematic IP Wired Access Point werden Wired-Geräte unterstützt und auch die CCU3 kann als Gateway eingesetzt werden, um Homematic Geräte einzubinden.
- Zukunftssicherheit durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten.
- Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung für Einsteiger und Profis.
- Keine Registrierung notwendig und zuverlässige Verschlüsselung der Kommunikation.
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Beschreibung
Homematic Home Control Unit HmIP-HCU1 Weiß
Die Smart-Home-Zentrale für alle: vom Einsteiger bis zum Profi – die Homematic IP Home Control Unit verbindet alle Geräte im Smart Home und ermöglicht eine komfortable App-Steuerung, wahlweise über die Cloud oder lokal. Die zukunftssichere Zentrale bietet die optimale Lösung für indiividuelles Energiemanagement, lokale Datensicherung und Messdatenspeicherung sowie flexible Erweiterungsmöglichkeiten.
DIE SMARTE ZENTRALE FÜR ZUHAUSE
Die Home Control Unit ist die flexible Zentrale Ihrer Smart-Home-Installation. Ganz gleich, ob Sie Ihr Smart Home lokal verwalten oder über die Cloud bedienen wollen, die Home Control Unit ist immer die richtige Wahl. Dank des Anlernassistenten und intuitiven, vor[1]konfigurierten Lösungen ist die Inbetriebnahme auch für Einsteiger ganz einfach zu realisieren.
FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET
Die Home Control Unit ist mit ihrer leistungsfähigen Hardware und der Cloudverbindung im Hintergrund perfekt für die Zukunft ausgestattet:Energy Dashboard für Homematic IP und EEBUS-GeräteOnline- und Offline-ModusKostenloser Fernzugriff über Homematic IP CloudKostenfreie App für Smartphone und Tablet (demnächst auch für Smartwatch verfügbar) Lokale Datensicherung und Ausführung von Automatisierungen.
HOHE SICHERHEIT NACH DEUTSCHEN QUALITÄTSSTANDARDS
Smart Home entwickelt in Deutschland
Durchgängige AES-128 Verschlüsselung
Sichere Nutzung ohne Registrierung
Zuverlässiges Funk-Protokoll auf 868/869
525 MHz Protokoll-IT- und Datensicherheit durch den VDE
ALLES IN EINEM
Das vielfältige Sortiment von Homematic IP kann über die HCUweb-Oberfläche ganz bequem kombiniert werden. Die HCUweb bietet folgende Einstellungen und Funktionen:
Plugin-Management
Update-Konfiguration Konfiguration
Online- und Offline-Modus
Netzwerkeinstellungen
Verwalten von Backups
USB-Speicher-Management
SMARTES ENERGIEMANAGEMENT
Mit der EEBUS-Schnittstelle ist die Zentrale optimal geeignet, um steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie bspw. Wärmepumpen, Klimaanlagen und Wallboxen in das Smart Home zu integrieren. Zunächst wird die Überwachung der einzelnen Geräte und die Erfassung der Messdaten möglich sein. Per Softwareupdate wird zukünftig auch das Steuern der über EEBUS integrierten Geräte realisiert. Das macht Energiemanagement im Zuhause richtig smart.
Datenblatt
Artikelnummer 5C23-0AM
Herstellernummer 160322A0
- Kompatibilitätworks with HomeMatic CCU3works with HomeMatic IP
- Einsatzbereichinnen
- AnwendungsgebieteHeizenEnergie sparenSicherheit und AlarmLichtRollladensteuerungPflegeKomfort
- geeignet fürEinsteiger und Profis
- FunkFunkprotokoll:k.A.
- SpannungsversorgungSteckernetzteil (5 V)Eingang 100 V - 240 V AC, 50/60 Hz, 0,2 AAusgang 5 VDC, 0,55 A
- Typ. Freifeldreichweite400 m
- Funkfrequenz868,0 MHz-868,6 MHz869,4MHz-869,65 MHz
- SchutzartIP20
- Umgebungstemperatur5 bis 40 °C
- Abmessungen96 x 173 x 96 mm (B x H x T)
- Netzwerk2,4 GHz (802.11b, g, n /max. 150 MBit/s)5.0 GHz (802.11n, ac /max. 433 MBit/s)
- Gewicht510 g
- LieferumfangHomematic IP Home Controll Unit WeißSteckernetzteilNetzwerkkabelUSB-StickBedienungsanleitung
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.