Kurzbeschreibung
- Einzeln ansprechbare Steuerung der Komponenten
- Corsair Link-Softwaresteuerung
- Zweikanal Beleuchtung, Temperaturfühlereingänge
- Steuerugn bis zu 6 Lüfter
Beschreibung
CORSAIR iCUE COMMANDER CORE XT, Smarter Controller für RGB-Beleuchtung und Lüfterdrehzahl
Der CORSAIR iCUE COMMANDER CORE XT ist eine Kombination aus einer PWM-Lüftersteuerung und einer RGB-Steuerung, die das Gehäuse Ihres PC smart macht. Nutzen Sie die CORSAIR iCUE-Software für präzise Steuerung der Lüfterdrehzahl und für intelligente Lüftererkennung. Steuern Sie zusätzlich die RGB-Beleuchtung mehrerer Komponenten.
VERWANDELN SIE JEDES COMPUTERGEHÄUSE IN EIN SMART-GEHÄUSE
Mit dem COMMANDER CORE XT und CORSAIR iCUE können Sie komfortabel bis zu sechs Gehäuselüfter und die Beleuchtung für mehrere RGB-Komponenten steuern.
DIE SCHALTZENTRALE
Der COMMANDER CORE XT ist mehr als eine Beleuchtungs- und Lüftersteuerung für bis zu sechs Lüfter. Er kann sogar Temperaturen überwachen (zwei Messsensoren enthalten) und mit anderen iCUE-Geräten wie die LS100 Lighting Strips oder die RGB LED Lighting PRO-Erweiterungskits vernetzt werden.
PRÄZISE TEMPERATURÜBERWACHUNG
Zwei mitgelieferte versetzbare Temperatursensoren ermöglichen Ihnen zusammen mit der CORSAIR iCUE-Software eine präzise Überwachung der Temperatur Ihres Systems. Setzen Sie ihn dort ein, wo er automatisch die Lüfterdrehzahl und die RGB-Beleuchtung abhängig von den Systemtemperaturen anpassen soll.
LEICHTE INSTALLATION
Automatische Erkennung beliebiger Kombinationen aus einzeln ansteuerbaren CORSAIR RGB-Lüftern, integrierte Magnete und ein flaches Design erleichtern die Installation des COMMANDER CORE XT.
Datenblatt
Artikelnummer 2D02-00V
Herstellernummer CL-9011112-WW
- Farbe264 RGB LED
- Stromversorgung1x 15-Pin SATA
- Anschluß6x 4-Pin PWM1x USB-Out (USB 2.0 Header)
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.