Powerbanks

68 Produkte
Anker
%Sale

Anker PowerCore 737 PowerBank 24.000mAh schwarz

0
Art.-Nr.3K01-01A
Anker PowerCore 737 PowerBank 24.000mAh schwarz
  • Tragbares Ladegerät
  • 140W Beidseitige Schnellladeleistung
  • Akkukapazität von 24.000 mAh
  • 155.7 × 54.6 × 49.5 mm, 630 g
Verico International Co.

Verico Power Pro PD USB Powerbank, 20,000 mAh, schwarz

5,0
1
Art.-Nr.3K09-008
Verico Power Pro PD USB Powerbank, 20,000 mAh, schwarz
  • USB Powerbank
  • Anschlüsse IN: 1x Micro USB, 1x USB-C
  • Anschlüsse OUT: 2x USB Typ-A, 1x USB Typ-C
  • LED Batterie Anzeige, USB-PD
SAMSUNG
%Sale

Samsung Powerbank 20.000 mAh 45 Watt, Beige

0
Art.-Nr.3K17-008
Samsung Powerbank 20.000 mAh 45 Watt, Beige
  • 20.000 mAh
  • 3 Ladeports zum gleichzeitigen Laden von drei Geräten
  • Mit LED-Ladestandsanzeige
  • USB Type-C zu USB Type-C (30 cm) im Lieferumfang enthalten
4Smarts

4smarts Powerbank VoltHub Pro 20000mAh QuickCharge PD gunmetal

0
Art.-Nr.3K05-00A
4smarts Powerbank VoltHub Pro 20000mAh QuickCharge PD gunmetal
  • Kapazität: 20.000 mAh
  • 2 Geräte gleichzeitig Laden mit 2 USB-A Ausgängen
  • Ladekabel USB-C / USB-A auf USB-C 60 W
  • Powerbank mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis
  • Kompakte Größe, ideal zum Mitnehmen
SAMSUNG
%Sale

Samsung Powerbank 10.000 mAh (25 W), Beige

0
Art.-Nr.3K17-007
Samsung Powerbank 10.000 mAh (25 W), Beige
  • 10000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 25 W, 2770 mA
  • 2 Ports zum Laden von Geräten
Anker

Anker MagGo Powerbank 10.000mAh, Slim; wireless; weiß

0
Art.-Nr.3K01-01Q
Anker MagGo Powerbank 10.000mAh, Slim; wireless; weiß
  • 10000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 15 W; (extern); kann mit bis zu 30W geladen werden
  • Qi-2: 1 Ports zum Laden von Geräten
  • ActiveShield™-Sicherheitssystem
  • kompaktes Design und niedriges Gewicht
Anker

Anker MagGo Powerbank 10.000mAh, Slim; wireless; Black

0
Art.-Nr.3K01-01P
Anker MagGo Powerbank 10.000mAh, Slim; wireless; Black
  • 10000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 15 W (extern); kann mit bis zu 30W geladen werden
  • Qi-2: 1 Ports zum Laden von Geräten
  • ActiveShield™-Sicherheitssystem
  • kompaktes Design und niedriges Gewicht
4Smarts

4smarts 3in1 Hybrid Charger Lucid Powerbank 10000mAh 20W silber

0
Art.-Nr.3K05-01C
4smarts 3in1 Hybrid Charger Lucid Powerbank 10000mAh 20W silber
  • 10000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 20 W
  • 4 Ports zum Laden von Geräten
SAMSUNG
%Sale

Samsung Induktive Powerbank 10.000 mAh 25 Watt, Beige

0
Art.-Nr.3K17-009
Samsung Induktive Powerbank 10.000 mAh 25 Watt, Beige
  • 10.000 mAh
  • Dual-Port-Ladefunktion & Qi-Ladefunktion
  • Mit LED-Ladestandsanzeige
  • USB Type-C zu USB Type-C (20 cm) im Lieferumfang enthalten
  • Super-Schnelllade-Funktion
Anker

Anker A1388 PowerBank 20.000mAh 30W schwarz

0
Art.-Nr.3K01-01G
Anker A1388 PowerBank 20.000mAh 30W schwarz
  • 20000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 30 W
  • 3 Ports zum Laden von Geräten
Anker

Anker A1388 PowerBank 10.000mAh 22,5W schwarz

0
Art.-Nr.3K01-01F
Anker A1388 PowerBank 10.000mAh 22,5W schwarz
  • 10000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 22.5 W
  • 2 Ports zum Laden von Geräten
Anker

Anker Nano Power Bank 5,000mAh, 22.5W, schwarz, integrierter USB-C-Anschluß

0
Art.-Nr.3K01-01K
Anker Nano Power Bank 5,000mAh, 22.5W, schwarz, integrierter USB-C-Anschluß
  • 5000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 22.5 W, 2250 mA
  • 1 Ports zum Laden von Geräten
  • Aufladen über USB-C, 9V/2A
  • ausklappbarer USB-C-Stecker
Otterbox
%Sale

OtterBox Powerbank 20000mAh USB A&C 18W USB-PD Schwarz

0
Art.-Nr.3K26-002
OtterBox Powerbank 20000mAh USB A&C 18W USB-PD Schwarz
  • 20000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 18 W
  • 2 Ports zum Laden von Geräten
Intenso
%Sale

Intenso mobiles Ladegerät Powerbank XC10000 mAh USB Typ A zu Type C schwarz

5,0
1
Art.-Nr.3K04-01Y
Intenso mobiles Ladegerät Powerbank XC10000 mAh USB Typ A zu Type C schwarz
  • Kapazität: 10.000 mAh
  • LED Anzeige
  • USB A zu Type C
  • Entladeschutz und Überladeschutz
Anker

Anker Prime 20.000mAh Powerbank (200W) schwarz

0
Art.-Nr.3K01-01C
Anker Prime 20.000mAh Powerbank (200W) schwarz
  • Anker Prime 20.000mAh Powerbank
  • einem USB-A Anschluss mit einer Gesamtleistung von 200W
  • inklusive 60cm langes USB-C auf USB-C Ladekabel
  • Erlebe 200W Ladepower, die dein MacBook Pro 16" in nur 40 Minuten auf 50% Akku lädt.
  • 126,9 x 54,6 x 49,6mm passt ideal in die Notebooktasche
Otterbox
%Sale

OtterBox Powerbank Bundle 5000mAh USB A+Micro 10W+3-1 Kabel 1m Weiß

0
Art.-Nr.3K26-001
OtterBox Powerbank Bundle 5000mAh USB A+Micro 10W+3-1 Kabel 1m Weiß
  • 5000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 10 W
  • 2 Ports zum Laden von Geräten
Intenso
%Sale

Intenso mobiles Ladegerät Powerbank XS10000 schwarz

5,0
2
Art.-Nr.3K04-01T
Intenso mobiles Ladegerät Powerbank XS10000 schwarz
  • Kapazität: 10.000 mAh
  • Input/Output: 5.0V - 2.4A
  • Inklusive C zu USB A Ladekabel
  • Gewicht: 182 g
  • Farbe: schwarz
Xtorm
Neuheit

Xtorm Titan Ultra Powerbank XB4 27.000 mAh 200W / PD / 4x USB-C anthrazit

0
Art.-Nr.3K31-005
Xtorm Titan Ultra Powerbank XB4 27.000 mAh 200W / PD / 4x USB-C anthrazit
  • 27000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 200 W
  • 4 Ports zum Laden von Geräten
Intenso
%Sale

Intenso mobiles Ladegerät Powerbank XS20000 weiß

4,5
2
Art.-Nr.3K04-01X
Intenso mobiles Ladegerät Powerbank XS20000 weiß
  • Kapazität: 20.000 mAh
  • Input/Output: 5.0V - 2.4A
  • Inklusive C zu USB A Ladekabel
  • Gewicht: 343 g
  • Farbe: weiß
Anker

Anker A1654 Magnetische Kabellose PowerBank 10.000mAh 15W mit USB-C schwarz

0
Art.-Nr.3K01-01J
Anker A1654 Magnetische Kabellose PowerBank 10.000mAh 15W mit USB-C schwarz
  • 10000 mAh Kapazität
  • Max. Ladeleistung: 15 W

20 von 68 Produkten geladen


Powerbank: Smartes Ladegerät für unterwegs

Freitag 14:00 Uhr, die letzte Vorlesung ist vorbei und Marina startet in ihr wohlverdientes Wochenende. Direkt nach der Uni setzt sie sich in den Zug in ihre Heimatstadt. Dort wartet auf sie eine große Familienfeier und das leckere Essen von Mama, auf das sie sich bereits freut. Doch zunächst liegen sechs Stunden Zugfahrt zwischen Marina und ihrer Heimatstadt in den Alpen. Zum Glück hat sie Tablet und iPhone dabei, um sich auf der Fahrt zu beschäftigen. Dabei gibt es nur ein Problem: Die Steckdose im Zug ist mal wieder defekt und der Akku von Marinas Tablet fast leer. 

Powerbanks bieten praktische Power-Delivery im Alltag 

Solche Probleme müssen längst keine mehr sein: mit einer Powerbank sind Sie nicht auf die Stromversorgung an öffentlichen Orten angewiesen und können Ihr Smartphone überall problemlos aufladen. Vom Handy bis zur Drohne: Wenn das Gerät über einen USB-Anschluss verfügt, kann es aufgeladen werden. Marina beschließt, sich eine Powerbank zu kaufen, damit sie sich zukünftig nicht mehr mit einem leeren Akku bei ihrem iPhone oder Tablet plagen muss. Schließlich ist sie viel unterwegs, wenn sie ihre Familie besucht, aber auch für ihre Arbeit bei der lokalen Zeitung ist sie häufig für Reportagen einen Tag lang außer Haus. Ein leerer Akku soll sie weder an der Arbeit noch am Streamen und Entspannen hindern. Doch bevor Marina einfach irgendeine günstige Powerbank kauft, möchte sie wissen, wie die mobilen Ladegeräte funktionieren und worauf sie achten sollte. 

So funktionieren Powerbanks

Die tragbaren Energiespender werden zunächst selbst mittels Adapter an einer Steckdose oder über USB an Laptop oder PC aufgeladen. Manche Powerbanks lassen sich auch durch Induktion oder Sonnenenergie aufgeladen, um schließlich die gespeicherte Energie an weitere Geräte abzugeben. Die Powerbank ist also praktisch ein externer Akku für Ihre Geräte, der durch ein Gehäuse geschützt wird. Durch einen Ladeeingang wird sie aufgeladen und durch einen oder mehrere Anschlüsse, meist USB, gibt sie die Energie ab.

Das Innere der Powerbank besteht mehrheitlich aus einem Lithium-Ionen-Akku oder einem Lithium-Polymer-Akku. Diese Technologie garantiert das kompakte Design und geringe Gewicht der kleinen Stromspeicher. Welches mobile Ladegerät zu Ihnen passt, hängt unter anderem davon ab, welches Gerät Sie wie oft aufladen wollen. 

Powerbank kaufen: diese Kriterien sind zu beachten

Die mobilen Kraftwerke im Kleinformat sind praktisch für den Alltag und den Urlaub. Doch worauf muss man achten, wenn man eine Powerbank kauft? Verschiedene Kriterien weisen den Weg zur perfekten Powerbank für Sie:

  • Kapazität: Häufig kommt es in diesem Fall auf die Größe der Powerbank an. Denn große Powerbanks haben oftmals auch eine hohe Kapazität. Um sich aber nicht auf das Augenmaß verlassen zu müssen, sollten Sie auf die tatsächliche Kapazität in Form von Milliamperestunden, kurz mAh, achten. Handy-Powerbanks mit 5.000 mAh bis 10.000 mAh können ein Smartphone je nach Akkugröße ein- bis dreimal aufladen. Ab einer Kapazität von 20.000 mAh sind die tragbaren Stromlieferanten auch für Tablets und Laptops geeignet.
  • Größe und Gewicht: Powerbanks gibt es in verschiedenen Größen. Die kleinsten Modelle passen sogar in die Hosentasche und sind nicht viel größer als ein Feuerzeug. Mit einem Gewicht von nur 100 g können mit solchen Powerbanks Smartphones einmal aufgeladen werden. Mittelgroße Modelle können das Handy sogar häufiger aufladen und sind dabei ungefähr so groß wie ein Taschenbuch. Die größten Powerbanks sind zwar mit etwa einem Kilogramm Gewicht nicht mehr Hand- oder Hosentaschen tauglich, allerdings laden sie das Smartphone auch mindestens 10-mal auf und können je nach Anzahl der USB-Anschlüsse sogar mehrere Handy-Akkus gleichzeitig aufladen. 
  • Anschlüsse: Damit Sie mit der Powerbank Ihr Handy laden können, sollte Sie auf die verschiedenen Anschlüsse des externen Akkus achten. Um Strom abzugeben, verfügen die tragbaren Akkus über einen oder mehrere USB-Anschlüsse. Dort können Sie Ihr Ladegerät für das Handy anstecken. Diese USB-Ausgänge sollte eine Powerbank besitzen: Micro-USB, Mini-USB, USB-C, USB Typ A, USB Power-Delivery. Um den mobilen Zusatzakku selbst aufzuladen, benötigen USB-Powerbanks meist einen Micro-USB-Anschluss.  
  • Ladeart: Neben dem klassischen Weg des Ladens über ein Kabel mit USB-C gibt es auch Powerbanks, die mithilfe der Sonnenenergie aufgeladen werden. Solche Solar-Powerbanks lassen ein ökologisches Aufladen unterwegs zu, ohne auf das Stromnetz angewiesen zu sein. So können Sie auch im Urlaub bequem aufladen, ohne sich Sorgen um Adapter und Co. zu machen. Eine weitere Alternative zur klassischen Powerbank: Wireless Powerbanks! Die Modelle funktionieren dank Induktion, wodurch mittels einer elektrischen Spule Strom in ein Magnetfeld transformiert wird. So können Sie Ihr Smartphone einfach auf den Zusatzakku legen und es wird mit neuem Strom versorgt. Mit dieser Lösung brauchen Sie kein Ladekabel mehr.
  • Design: Da die Powerbank immer dabei ist, spielt die Optik natürlich auch eine Rolle. Glücklicherweise sind Ihnen hier praktisch keine Grenzen gesetzt: Powerbanks gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Elegante Modelle in Schwarz passen perfekt in den Business-Bereich, ebenso Modelle in Gold oder Silber. Extravagant sind Geräte in knalligen Farben oder ausgefallenen Formen. Leben Sie sich aus und wählen Sie Ihren externen Akku ganz nach Ihren Vorstellungen.
  • Extras: Einige Modelle bieten auch zusätzliche Funktionen neben dem Laden und dienen neben der Stromversorgung beispielsweise als LED-Taschenlampe. Solche Spielereien können nützlich sein, es sollte aber auch bedacht werden, dass sie die Leistung der Powerbank verringern können.

Fun-Fact: Powerbanks & Flugzeuge

Wer viel auf Reisen fliegt, sollte beim Kauf einer Powerbank besonders auf die Milliamperestunden achten. Tatsächlich gibt es nämlich Vorschriften zum Transport von Powerbanks im Flugzeug: Im Handgepäck dürfen Sie nur Powerbanks mit maximal 27.000 mAh mitführen. Dies gilt auch, wenn Sie mehrere mobile Ladegeräte mitnehmen möchten: Die Gesamtsumme der Milliamperestunden darf 27.000 mAh nicht überschreiten. 

Die richtige Powerbank je nach Bedarf

Marina entscheidet sich nach ihrer Recherche für ein mittelgroßes Modell mit einer Kapazität von 10.000 mAh und USB-C in Schwarz. Das passt perfekt in ihre Tasche, die sie sowieso immer mit sich trägt. So kann sie entspannt sowohl ihr schwarzes iPhone als auch ihr Tablet mehrmals aufladen und muss auf keiner Zugfahrt mehr um ihre Unterhaltung fürchten.

Ein extra großes Modell mit entsprechender Kapazität schenkt sie allerdings ihrem Bruder. Er geht gerne mehrere Tage in der Natur wandern und schläft dabei oft auch unter freiem Himmel ohne Zugang zu Strom. Meist geht sein Akku unterwegs nach einigen Tagen leer, sodass er sich nicht mehr melden kann. Mit der Solar-Powerbank kann er auf seinen Abenteuer-Trips auf seinem Android-Smartphone erreichbar bleiben und auch anderes Equipment, wie seine Kamera, aufladen. Diese Powerbank wandelt Sonnenenergie in elektrischen Strom um und speichert diesen.

Powerbank günstig bei Cyberport kaufen

Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken, zuverlässigen Powerbank mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind, sind Sie beim Technik-Experten Cyberport an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Modellen mit unterschiedlicher Kapazität, mit denen Sie sich auf Reisen, im Alltag und im Urlaub mit Sicherheit jederzeit auf einen vollen Akku verlassen können.

Gerne beraten wir Sie auch vor Ort in unseren Cyberport Stores fachkundig zu den verschiedenen Modellen. Worauf warten Sie noch? Sichern Sie sich jetzt einen vollen Akku mit den besten Powerbanks von Cyberport!

Zu den Kopfhöhrern bei Cyberport

Egal ob mit Noice-Cancelling, Bluetooth oder für den Sport. Bei Cyberport gibt es eine große Auswahl an Kopfhöhrern.  

Zum Apple iPad Air bei Cyberport

Das neue iPad Air mit der ganzen Power des Apple M1 Chip und 12 MP Ultraweitwinkle-Frontkamera mit Folgemodus. Entdecken Sie alle Modelle und Fare bei Cyberport.

Zu den Cyberport Stores

Haben Sie noch Fragen? Dann schauen Sie doch einfach im Cyberport Store in Ihrer Nähe vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.