Die KYOCERA-Drucker und -Multifunktionssysteme sind mit besonders langlebigen Komponenten aus Hochleistungskeramik ausgestattet. Als einziges Verbrauchsmaterial fällt neben Papier somit lediglich Toner an. Das Resultat: Besonders niedrige Betriebskosten, eine hohe Qualität von der ersten bis zur letzten Seite sowie ausgezeichnete Umwelteigenschaften. Mit der Klimaschutz-Initiative printgreen.kyocera.de hat KYOCERA den ersten Schritt gemacht und bietet Ihnen nachweislich klimafreundliche Drucker und Multifunktionssysteme. Rohmaterial, Produktion, Transport und Verwertung der Basissysteme werden durch Klimaschutzprojekte CO2-kompensiert*. Machen Sie den zweiten Schritt mit dem Kauf eines klimafreundlichen Druck- oder Multifunktionssystems von KYOCERA. Alle Systeme, die in Deutschland oder Österreich vertrieben werden, sind klimaneutral*.
Nach dem Kauf eines KYOCERA-Systems können Sie als Nachweis Ihres Beitrages zum Klimaschutz unter printgreen.kyocera.de Ihre persönliche CO2-Urkunde abrufen.
*Gilt für alle ab dem 01.10.2019 von KYOCERA Document Solutions Deutschland und KYOCERA Document Solutions Österreich vertriebenen Geräte mit Ausnahme von Zubehör, Software und Ersatzteilen. Weitere Informationen unter printgreen.kyocera.de.
Effizientes Drucken: Die Multifunktionsdrucker von KYOCERA vereinen Drucker, Kopierer, Scanner und Fax in einem Gerät. Mit einer Druckgeschwindigkeit von maximal 60 Seiten pro Minute und einer Auflösung von bis zu 1.200 mal 1.200 Bildpunkten steht im Büro wie privat ein leistungsstarker Drucker für Sie bereit. Dank des intuitiv zu bedienenden Touchscreens zahlreicher KYOCERA-Modelle setzen Sie all Ihre Druckaufträge kinderleicht und komfortabel um.
Hohe Datensicherheit: Die ECOSYS-Drucker von KYOCERA sind mit modernen sicherheitsrelevanten Funktionen ausgestattet. Anhand der Einstellung "Vertraulicher Druck" stellen Sie sicher, dass der Druckauftrag erst nach Eingabe Ihrer PIN startet. Zusätzliche Sicherheit bietet Ihnen der optional erhältliche USB-Kartenleser. Mit ihm drucken nur autorisierte Personen und weisen sich mit kontaktlosen Medien wie einem Transponder aus.
Mobiles Drucken: ECOSYS-Drucker sind Mopria-zertifiziert und garantieren somit hohe Benutzerfreundlichkeit und Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen. Und die Drucker unterstützen Apple AirPrint und Google Cloud Print. So drucken Sie drahtlos Fotos, E-Mails, Webseiten oder Dokumente von Ihren mobilen Endgeräten aus – ohne dass ein Druckertreiber installiert werden müsste: schnell und bequem.
KYOCERA-Apps: Für Android- und iOS-Systeme stehen Ihnen die kostenlosen KYOCERA-Apps "Mobile Print" und "MyPanel" zur Verfügung. Über WLAN nutzen Sie zahlreiche Funktionen Ihres KYOCERA-Druckers kabellos: Aktivieren Sie zum Beispiel den beidseitigen Ausdruck oder wählen Sie zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Druck. Auch die integrierte Kostenstellen- oder Benutzer-Anmeldefunktion setzen Sie mit den Apps ein.
Langlebige Komponenten: Die einzigartige ECOSYS-Technologie von KYOCERA basiert auf enorm langlebigen Komponenten. Sie tauschen lediglich den Toner-Behälter als Verbrauchsmaterial aus, wo bei anderen Herstellern die komplette Entwicklereinheit gewechselt werden muss. Sie erreichen niedrige Druckkosten bei geringerem Aufwand. Auch die Umwelt wird es Ihnen danken.
Damit Sie ab sofort mit Ihrem neuen KYOCERA-Drucker keinen Gedanken mehr an eventuell einmal nötige Reparaturen verschwenden, nutzen Sie jetzt "KYOCERA Life". Konkurrenzlos niedrige Betriebskosten kennen Sie von KYOCERA ja vielleicht schon, der Garantie-Service "KYOCERA Life" ermöglicht zudem maximale Investitionssicherheit, denn vor bösen Überraschungen sind Sie nun gefeit. Trommel- und Entwicklereinheit der teilnehmenden KYOCERA-Drucker sind im Garantieumfang eingeschlossen und Optionen wie Papierzuführungen, Netzwerkschnittstellen oder Festplatten ebenfalls. Tritt ein Garantiefall ein, steht bei Anruf bis 12 Uhr bereits am nächsten Werktag ein autorisierter KYOCERA-Vertragspartner mit Rat und Tat bereit.
Ihrem neuen Drucker mit "KYOCERA Life" liegt eine umfangreiche Information zur Registrierung und Aktivierung des Service über die Herstellerseite bei.
Zuletzt aktualisiert am 22.02.2023 von Cyberport-Redaktion