Philips LFH 7177 PC-Wiedergabesystem
Modernste Technik ist nicht zwangsläufig schwierig zu bedienen. Das SpeechExec Transcription Set 7177 ist ein digitales Wiedergabesystem, das speziell entwickelt wurde um digitale Wiedergabe einfach und benutzerfreundlich zu gestalten. Sein ergonomisches Zubehör und die innovative Wiedergabesoftware ermöglichen Ihnen, Ihre anstehenden Aufträge durch die Anzeige von Schlüsseldaten wie Prioritätsindex und Übertragungsstatus bequem zu organisieren und zu verwalten. Das SpeechExec Transcription Set 7177 ist die perfekte Lösung, Ihnen Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern und angenehmer zu gestalten.
Managen Sie Ihr Arbeitspensum
Gute Dokumentenübersicht ermöglicht effizientere Organisation und Planung des Arbeitspensums.
Visuelles Workflow Management ermöglicht die Abschrift dringender Dokumente in persönlich festgelegter Reihenfolge.
Die aktuellen Dokumenteninformationen während einer Wiedergabe enthalten alle relevanten Dokumentendaten wie Länge, Name des Autors, Schlüsselwörter und Dringlichkeitsstufe.
Die Aufgaben-Statusanzeige zeigt, ob ein Diktat ansteht, gerade bearbeitet wird oder bereits beendet wurde.
Die automatische Übertragung der aufgezeichneten Dateien erfolgt über das Netzwerk.
Zum Lieferumfang gehört
neueste SpeechExec Transcribe Software
4-Pedal-USB-Fußschalter ACC 2330
Kopfhörer LFH 334
Installations-Handbuch
PC-Anforderungen PC-Anforderungen
Minimum: Pentium II, 233 MHz und 64 MB RAM.
Empfohlen: Pentium III, 500 MHz and 128 MB RAM.
150 MB freier Festplattenspeicher
Anschluss: Self-powered USB Anschluss (für USB Geräte)
Software-Anforderungen
Microsoft Windows Vista
Microsoft Windows XP
Für alle angeführten Betriebssysteme empfehlen wir, das letzte erhältliche Service Paket anzulegen, bevor Sie SpeechExec installieren.
Netzanforderungen
Empfohlene Mindestübertragungsrate für LAN: 100Mbit/s
Systemanforderungen |
|
Umweltspezifikationen |
|
Fußsteuerung |
|
Kopfhörer |
|
Zubehör |
|
Lieferumfang |
|
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.