Kurzbeschreibung
- 16 GB (RAM-Module: 2 Stück)
- DDR5-RAM 5200 MHz
- CAS Latency (CL) 40
- Anschluss:288-pin, Spannung:1,2 Volt
- Besonderheiten: Intel-XMP-Unterstützung 3.0
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Beschreibung
Kingston FURY Beast DDR5-Speicher bringt die neuesten Spitzenleistungen Technologie für Gaming-Plattformen der nächsten Generation. Unter Geschwindigkeit, Kapazität und Zuverlässigkeit noch weiter, kommt DDR5 mit einem Arsenal verbesserter Funktionen, wie On-Die ECC (ODECC) für verbesserte Stabilität bei extremen Geschwindigkeiten, Dual 32-Bit Subchannels für mehr Effizienz und ein Power-Management auf dem Modul integrierte Schaltung (PMIC), um Saft dort bereitzustellen, wo er am dringendsten benötigt wird.
Überlegene Geschwindigkeitsfortschritte mit doppelten Bänken von 16 auf 32 und
Verdoppeln Sie die Burst-Länge von 8 auf 16 DDR5-Speicher, Ihr Gaming Erfahrung und Ihre gesamten Systemanwendungen auf die nächste Stufe Leistung. Egal, ob Sie die Grenzen Ihres Spiels mit den extremsten ausreizen Einstellungen, Live-Streaming mit 4K+ oder Pushen großer Animationen und 3D-Rendering, Kingston FURY Beast DDR5-Speicher ist das erforderliche Level-Up, und zwar nahtlos Überbrückung von Stil und entfesselter Leistung.
Darüber hinaus nutzt es Intel XMP 3.0, eine neue Übertaktungsspezifikation, die zwei enthält
anpassbare Profile für Geschwindigkeiten und Timings.
Features:
-
Höhere Leistung ab 5200 MT/s
-
Verbesserte Stabilität beim Übertakten
-
Erhöhte Effizienz
-
Bereit für Intel XMP 3.0 und zertifiziert
-
Qualifiziert von den weltweit führenden Motherboard-Herstellern
-
Plug-and-Play mit 5200 MT/s
-
Wärmeverteilerdesign mit niedrigem Profil
Datenblatt
Artikelnummer 2424-05X
Herstellernummer KF552C40BBK2-16
- SpeichertechnologieDDR5-RAM
- Module2 Stück
- Gesamtkapazität16 GB
- Geschwindigkeit5200 MHz
- TimingsCAS Latency (CL) 40
- ECC-Unterstützungnein
- Registerednein
- Anschluss288-pin
- Spannung1,2 Volt
- BesonderheitenIntel-XMP-Unterstützung 3.0
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.