Kurzbeschreibung
- All-in-One-CPU-Flüssigkeitskühlung mit RGB
- Kupferkühlplatte mit geteiltem Kühlmittelfluss
- Kompatibel zu AMD AM5, AM4
- Kompatibel: Intel 1700, 1200, 1150, 1151, 1155, 1156
- Anpassbarer LCD-Bildschirm
Beschreibung
Corsair ICUE LINK H150i LCD RGB Wasserkühlung 360 mm Intel und AMD CPU schwarz
Ein leistungsstarker All-in-One-CPU-Kühler mit einem ultrahellen 2,1“-IPS-LCD-Bildschirm und der revolutionären iCUE LINK-Technologie ermöglicht einen einfacheren, schnelleren und ordentlicheren Zusammenbau als je zuvor.
Features:
-
360-mm-Radiator mit QX120 RGB-Lüftern, die Drehzahlen von bis zu 2.400 U/min erreichen
-
Anpassbarer LCD-Bildschirm mit Anzeige von Systemtemperaturen, Bildern und animierten GIFs
-
Kupferkühlplatte, die mit den aktuellen Intel 1700- und AMD AM5-Sockeln kompatibel ist
-
iCUE LINK-System-Hub für den Anschluss von bis zu 14 Geräten
BESSERE BUILDS. SMARTERE BUILDS.
Revolutionieren Sie den DIY-PC-Bau mit bahnbrechender Einkabel-Technologie zur Erkennung und Konfiguration Ihrer verketteten PC-Lüfter, CPU-Kühler und anderer interner Komponenten.
-
DIE EINFACHE ART, EINEN PC ZU BAUEN: Verringern Sie Kabelgewirr dank eines Netzwerks von smarten, vernetzten Komponenten.
-
VERBINDEN SIE IHRE KOMPONENTEN: Das iCUE LINK-Netzwerk verwendet einen einzigen Steckverbinder für alle iCUE LINK-Geräte.
-
PERFEKTIONIEREN SIE IHR SETUP: Jede Komponente wird direkt mit der nächsten verbunden, sodass eine Kette von Geräten entsteht.
AIO-CPU-Kühlung der nächsten Generation
Maximieren Sie Ihre Prozessorleistung durch eine Kupferkühlplatte mit geteiltem Kühlmittelfluss und werkseitig aufgetragener CORSAIR XTM70-Wärmeleitpaste. QX120 RGB-Lüfter erreichen Drehzahlen von bis zu 2.400 U/min und sorgen mit ihrer beeindruckenden Beleuchtung und wenig Verkabelung für eine makellose Optik.
LEISER BETRIEB
Genießen Sie jederzeit ultraleise Performance dank der automatischen Anpassung der Pumpengeschwindigkeit, die von der iCUE-Software präzise gesteuert wird.
SETUP NACH IHREN WÜNSCHEN
In iCUE können Sie die Lüfter- und Pumpengeschwindigkeit anpassen, die RGB-Beleuchtung steuern und synchronisieren und die Temperaturen von CPU- und Kühlflüssigkeit überwachen.
iCUE LINK-SYSTEM-HUB INBEGRIFFEN
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen CORSAIR iCUE LINK-System-Hub können Sie bis zu 14 iCUE LINK-Geräte (sieben pro Anschluss) in beliebiger Reihenfolge verbinden.
ZERO RPM-MODUS
Dank PWM-Steuerung können Sie die Lüftergeschwindigkeit präzise einstellen, sodass Ihre Lüfter nur so schnell wie nötig laufen und insgesamt ein leiserer Betrieb möglich ist. Da der Zero RPM-Modus unterstützt wird, können die Lüfter bei niedrigen Lasten auch komplett abgeschaltet werden.
Extrem leistungsstarke Wärmeleitpaste
Alle iCUE LINK RGB AIOs werden mit der extrem leistungsstarken Wärmeleitpaste CORSAIR XTM70 geliefert, die eine maximale Wärmeübertragung von Ihrem High-End-Prozessor zur Kühlplatte gewährleistet. Für eine zuverlässig hohe Kühlleistung kommt es auf jeden Schritt in der Wärmeübertragungs- und -ableitungskette an.
Datenblatt
Artikelnummer 2216-13L
Herstellernummer CW-9061010-WW
- Technische DatenLuftdurchsatz: 27,93 - 107,21 m³/hStatischer Druck des Lüfters: 0,17 – 3,8 mm-H2OLüftergeräuschpegel: 10-37 dB(A)Beleuchtung: RGB via iCUE
- KompatibilitätAMD: AM5, AM4,Intel: 1700, 1200, 1150, 1151, 1154, 1155, 1156
- Abmessungen (TxBxH)Lüfterabmessung: 120 ×120 × 25 mmKühlerabmessungen: 397 x 120 x 27 mmAbmessungen der Kühlplatte: 56 x 56 mmLänge der Schläuche: 450 mm
- LieferumfangCORSAIR iCUE LINK H150i RGB-Flüssig-CPU-KühlerDrei vorinstallierte iCUE LINK QX120 RGB-LüfterCORSAIR iCUE LINK System-HubCORSAIR iCUE LINK Kabel (600mm Kabel mit geraden Steckern, 135mm Kabel mit 90° Steckern)Montage-Kit für alle modernen CPU-SockelBefestigungsschrauben für Lüfter und RadiatorenCORSAIR XTM70 Wärmeleitpaste (bereits aufgetragen)
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.