Hinweis:
Bitte beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmung für Einbau, Anschluss und Betrieb von Ladegeräten.
Die Errichtung und Inbetriebnahme (Anschluss) der Ladestation darf nur ein Fachunternehmen durchführen, das in einem Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist (siehe § 13 Niederspannungsanschlussverordnung). D. h. nur wer als eingetragenes Installationsunternehmen fungiert, darf diese Arbeiten durchführen.
Privatpersonen können diese Tätigkeiten – unabhängig von ihrer fachlichen Qualifikation – nicht ausführen.
Abmessungen (B x H x T) |
k.A. x k.A. x k.A. cm |
Merkmale |
mit LED-Anzeige Länge des Ladekabels in m: 4 Material Gehäuse: Kunststoff Farbe: weiß |
Anschluss |
Ladeanschluß Typ 2 Anschluß: 1-phasig Anschluß: 3-phasig Schutzklasse: Kl. I Überspannungskategorie: Kat.III
Die Installation ist genehmigungspflichtig.
Die Installation ist KfW-förderfähig.
kompatibel zum Open Charge Point Protocol (OCPP) |
Konnektivität |
LAN-Anschluß |
Umgebungsbedingungen |
Schutzart: IP54 Stoßfestigkeit: IK09 Betriebstemperaturbereich in °C: -25 bis 50 Betriebshöhe in m NHN: 2000 Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% |
Lieferumfang |
Wallbox Ladekabel Ladeanschluß Bedienungsanleitung |
Technische Daten |
Ladeleistung in kW : 11 Nennspannung 230/400V Nennstrom 10A Nennstrom 13A Nennstrom 16A Fehlstromerkennung: DC 6 mA |
Abmessung (B x H x T) |
643 x 240 x 142 mm |
Gewicht |
k.A. kg |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.