Kurzbeschreibung
- Ladeschrank zum gleichzeitigen Laden von bis zu 16 Geräten (bis 15,6“)
- Laden Sie schnell und einfach ihre Endgeräte, bspw. Notebooks
- Schnelle und einfache Wandmontage möglich
- Staufach für Netzkabel bei Nichtbenutzung
- Umbau zum Ladewagen in wenigen Minuten
Beschreibung
Der Notebook-Ladeschrank von Good Connections®
Ihr Begleiter auf dem Weg zur Digitalisierung
Der innovative Notebook-Ladeschrank von Good Connections® sorgt dafür, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit und geladen sind, wenn sie gebraucht werden.
Sichere Aufbewahrung, energieeziente sowie ressourcenschonende Ladetechnik – Durch seine Flexibilität und Vielseitigkeit eignet sich der Notebook-Ladeschrank ideal für Ihr Projekt im Bildungswesen, Gesundheitswesen, Industrie, Tagungsstätten, Museen, Hotels und der Gastronomie.
Machen Sie sich keine Gedanken mehr darüber, ob Sie genügend freie Steckdosen im Raum haben. Mit dem Notebook-Ladewagen von Good Connections® benötigen Sie nur noch eine einzige freie Standard-Steckdose für die Netzteile Ihrer bis zu 16 Endgeräte, beispielsweise Notebooks, iPads, Tablets oder Microsoft Surface-Geräte.
Highlights:
-
Innovativer Ladeschrank zur sicheren Aufbewahrung und zum sicheren Transport sowie effizientem Laden von bis zu 16 Endgeräten
-
Mit einer Schublade mit zwei Steckdosenleisten (PDU) und jeweils acht freien Schutzkontakt-Buchsen zur sicheren Aufbewahrung und Anschluss der Netzteile Ihrer Endgeräte
-
Anpassungsfähig: Zwei Ladeschränke in wenigen Minuten zum Ladewagen für bis zu 32 Geräte umbauen
-
Nummerierte Geräte-Slots sorgen für eine unkomplizierte und einfache Zuordnung der Geräte zu den Nutzern
-
Zahlreiche mechanische und elektronische Sicherheitsfeatures, effizientes Kühlsystem sowie präventive Gehäusekonstruktion
1. Zwei Steckdosenleisten (PDU)
Im Inneren des Ladeschrank ist über der Ladeebene eine Schublade mit zwei Steckdosenleisten (PDU) und jeweils acht freien Schutzkontakt-Buchsen angebracht. Die Netzteile der Endgeräte können in der Schublade untergebracht und mit den Steckdosenleisten verbunden werden. Die Notebookanschlüsse der Netzteile werden durch eine kleine Öffnung über jedem Gerätefach in den Geräteraum geführt und mit dem Notebook verbunden.
2. Tragegriffe
Beidseitig ist der Ladeschrank mit je einem Tragegriff versehen. Diese erleichtern Ihnen das Anheben und Transportieren des Schrankes.
3. Handgriff (nicht vormontiert)
Im Lieferumfang jedes Ladeschrankes befindet sich zusätzlich ein Handgriff. Dieser kann mit wenigen Handgriffen auf der Oberseite des Gehäuses montiert werden und erleichtert Ihnen das Handling, wenn der Ladeschrank als Ladewagen genutzt wird.
4. Effizientes und effektives Kühlsystem
Zum Schutz der Geräte ist der Ladeschrank mit einem geräuscharmen Lüfter ausgestattet. Zudem ist das Gehäuse perforiert, sodass warme Luft effektiv nach außen geführt werden kann.
5. Abschließbare Acryl-Sichttür
Die abschließbare Sichttür bietet Schutz vor unerlaubtem Zugriff und erlaubt eine schnelle Übersicht der Endgeräte, welche sich im Ladeschrank befinden.
6. Staufach für Netzkabel
Befindet sich der Ladeschrank nicht im Einsatz oder wird er transportiert, kann das Netzkabel in einem seitlichen Staufach untergebracht werden, sodass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle wird.
7. Präventive Gehäusekonstruktion
Sicherheit bis ins letzte Detail: Alle Kanten des Ladewagens sind mit abgerundeten Ecken und Kanten ausgestattet. Öffnungen sind so platziert, dass sie gegen Wassereintritt geschützt sind. Ein niedriger Schwerpunkt sorgt für zusätzliche Stabilität. Der Ladeschrank und die Türen sind geerdet.
8. Einfache Wandmontage
Rückseitig befinden sich vier Befestigungspunkte für die Wandmontage des Schrankes – entsprechendes Befestigungszubehör ist im Lieferumfang enthalten. Zur Befestigung werden vier Löcher in die Wand gebohrt, die vier Befestigungsbolzen eingesteckt, der Wandladeschrank platziert und anschließend festgeschraubt. Im Anschluss das Netzkabel in eine freie Steckdose einstecken und schon ist der Wandladeschrank einsatzbereit.
9. Nummerierte Fächer
Die nummerierten Fächer dienen der einfachen Zuordnung der Geräte zu den einzelnen Nutzern und fassen jeweils ein, bis zu 15,6“ großes Gerät (Fachabmessungen BxTxH: 3 x 43,3 x 28,2 cm).
10. Hochwertige Schwerlastrollen (nicht vormontiert)
Werksseitig sind vier Standfüße auf dem Boden des Ladeschrankes montiert. Im Lieferumfang jedes Ladeschrankes befinden sich zusätzlich vier Schwerlastrollen, zwei davon mit Bremse. Die leichtgängigen und drei Zoll großen Schwerlastrollen sind jeweils bis 50 kg belastbar. So kann der Ladeschrank innerhalb kürzester Zeit und mit wenigen Handgriffen zu einem rollbaren Ladewagen umgebaut werden. Die 360° Drehfähigkeit und integrierte Feststellbremse sorgen dabei für optimales Handling.
Technische Daten:
-
Aufbau Ladeschrank: Gerätebereich (vorne)
-
Gehäusematerial: Stahlblech
-
Anzahl Ladeebenen: 1
-
Ladeebenen nicht ausziehbar
-
Geräteslots pro Ladeebene: 16
-
Abmessungen Geräte-Slot (T x B x H): 434 x 30 x 282 mm
-
Geräteslots für eine bessere Zuordnung der Geräte nummeriert
-
Verhältnis Geräteslots / Schutzkontakt-Buchsen: 1:1
-
Anzahl Schutzkontakt-Buchsen: 16
-
Schloss Gerätebereich: Standard-Schloss mit zwei Schlüsseln
-
Max. Gesamtleistung: 2300 Watt
-
Überlastschutz
-
Handgriff: Ja
-
Vier 360° drehbare Schwerlastrollen, zwei davon mit Feststellbremse
Farbe: Weiß / Blau
Abmessungen Ladeschrank (B x T x H): 663 x 460 x 485 mm (ohne Standfüße oder Rollen)
Gewicht (netto): 25 kg
Gewicht (brutto): 31 kg (Speditionsware)
Lieferumfang:
-
1x Ladeschrank mit vier Standfüßen
-
4x 3 Zoll Schwerlastrollen, zwei davon mit Feststellbremse
-
2x Schlüssel für die Fronttür
-
1x Netzkabel
-
1x Bedienungsanleitung
-
1x Handgriff inkl. Befestigungsmaterial
-
1x Befestigungsmaterial zum Stapeln von zwei Ladeschränken
-
4x M8 x 80mm Dübel zur Wandmontage
Hinweise:
Aufgrund der ständigen Verbesserung des Erscheinungsbildes und der Funktionalität unserer Ladeschränke können die von Ihnen erworbenen Produkte ohne vorherige Ankündigung von der Beschreibung abweichen. Bitte prüfen Sie ihre Endgeräte vorab bzgl. der Abmessungen und Leistungsaufnahme. Beim Einschalten elektrischer Verbraucher kann es bauartbedingt kurzfristig zu erhöhten Einschaltströmen kommen. Diese Einschaltströme können ein Vielfaches des Nennstroms (normalen Betriebsstroms) betragen. Werden nun alle Netzteile gleichzeitig eingeschaltet, so summieren sich diese Einschaltströme und können zu einem Auslösen von Sicherungen im Sicherungskreis führen. Verwenden Sie den Ladeschrank nur an entsprechend ausgelegten Stromkreisen.
Datenblatt
Artikelnummer 1Q02-02H
Herstellernummer PCT21-AC16
- Technische Daten*Der Ladewagen ist vormontiert und wird einsatzbereit geliefert. Der Handgriff und die Schwerlastrollen können mittels der beiliegenden Schrauben montiert werden.
- Aufbau Ladeschrank: Gerätebereich (vorne)
- Gehäusematerial: Stahlblech
- Anzahl Ladeebenen: 1
- Ladeebenen nicht ausziehbar
- Geräteslots pro Ladeebene: 16
- Abmessungen Geräte-Slot (T x B x H): 434 x 30 x 282 mm
- Geräteslots für eine bessere Zuordnung der Geräte nummeriert
- Verhältnis Geräteslots / Schutzkontakt-Buchsen: 1:1
- Anzahl Schutzkontakt-Buchsen: 16
- Schloss Gerätebereich: Standard-Schloss mit zwei Schlüsseln
- Max. Gesamtleistung: 2300 Watt
- Handgriff: Ja*
- Vier 360° drehbare Schwerlastrollen, zwei davon mit Feststellbremse*
- Abmessungen663 x 460 x 485 mm (ohne Standfüße oder Rollen)
- Bruttogewicht31,00 kg
- Nettogewicht25,00 kg
- LieferumfangHinweise:USB-C™ Kabel mit Lade- und Datenfunktion gehören standardmäßig zum Lieferumfang des Tablet-Ladewagen von Good Connections®.
- 1x Ladeschrank mit vier Standfüßen
- 4x 3 Zoll Schwerlastrollen, zwei davon mit Feststellbremse
- 2x Schlüssel für die Fronttür
- 1x Netzkabel
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Handgriff inkl. Befestigungsmaterial
- 1x Befestigungsmaterial zum Stapeln von zwei Ladeschränken
- 4x M8 x 80mm Dübel zur Wandmontage
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.